Kreistag RhN 22.10.2024 Haushaltsentwurf:Landrat Dallinger Quadratur des Kreises

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Landrat Stefan Dallinger auf der Kreistagssitzung, 22.10.2024, Weinheim

- Es gilt das gesprochene Wort -

Quadratur des Kreises
1. Standards und Konnexität
2. Entlastungsallianz
3. Finanzierung Kliniken
4. Unterbringung von Flüchtlingen
5. Landesmobilitätsgesetz
6. Klimaschutz
Liebe Kreisrätinnen und Kreisräte
Landrat Dallinger (l.) mit Verwaltungs- und Schuldezernent Ulrich Bäuerlein
Quadratur des Kreises

In der Vorbereitung auf die Rede zum Haushalt und auf die kommenden Haushaltsgespräche reflektiere ich immer, was wir uns in den letzten Jahren vorgenommen und erreicht haben und wie sich die wirtschaftliche Entwicklung darstellt. Denn dies ist die Ausgangslage für die kommende Haushaltsplanung. Und, meine sehr geehrten Damen und Herren Kreisrätinnen und Kreisräte, sehr geehrte Damen und Herren, dieser Rückblick hat es in sich. Ich möchte ihnen die wirtschaftliche Dimension an nur wenigen Zahlen erläutern: Ende 2021 – sprich vor nur 2,5 Jahren - hatte der Kreis noch eine Rücklage von 104 Millionen Euro. Das Jahr 2022, das ich noch unter den Titel gestellt habe „Mit Zuversicht nach vorne“ konnte noch mit einem positiven Ergebnis von rd. 12 Millionen Euro abgeschlossen werden. Im Jahr 2023 musste ein Verlust von 65 Millionen Euro verbucht werden und auch 2024 wird voraussichtlich mit rd. Minus 39 Millionen Euro abschließen. Die damals noch sehr hohe Rücklage wird somit Ende 2024 aufgebraucht sein. Bildlich gesprochen: Die Kasse ist leer! Hier drängt sich natürlich die Frage auf, wie konnte es zu dieser Entwicklung in einem so kurzen Zeitraum kommen? In meiner Analyse will ich zu dieser Fragestellung zuerst auf soziale und wirtschaftliche Themen eingehen, bevor ich später noch konkret die Auswirkungen auf den Kreishaushalt 2025 aufzeige.

Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 23. Oktober 2024]