Änderungen an verlinkten Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
21. Juli 2025
|
K 16:19 | Das "Dielheimer Modell" für Digitale Mündigkeit 2024/25 11 Änderungen Versionsgeschichte +2.283 Bytes [Wolf-Dieter Batz (11×)] | |||
K |
|
16:19 (Aktuell | Vorherige) +48 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
16:08 (Aktuell | Vorherige) +382 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
15:52 (Aktuell | Vorherige) +638 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
14:36 (Aktuell | Vorherige) +26 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
14:30 (Aktuell | Vorherige) +33 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
14:15 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
14:13 (Aktuell | Vorherige) +64 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
14:11 (Aktuell | Vorherige) +590 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
14:08 (Aktuell | Vorherige) +98 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
14:06 (Aktuell | Vorherige) +7 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge | |||
K |
|
04:55 (Aktuell | Vorherige) +391 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge |
K 14:15 | Vorlage:Dielheimer Modell Menü UnterschiedVersionen −14 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge |
20. Juli 2025
N 18:39 | Das "Dielheimer Modell" für Digitale Mündigkeit 2024/25 UnterschiedVersionen +385 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dielheimer Modell}} right|thumb|350px|Zum dritten Mal haben die Viertklässler aus der Medien-AG an der Leimbachtalschule die dritten Klassen besucht und die Arbeit eines Jahres vorgestellt. (Foto: HJ Janik) '''''"Programmieren ist ein Handwerk!''''' Mit Abschluß des Schuljahres 2024/25 sind wir nun am Ende des dritten Jahrgangs angelangt.“) |
K 18:15 | Vorlage:Dielheimer Modell Menü UnterschiedVersionen +84 Bytes Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge |