Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 15:15, 14. Apr. 2025 Bruchsal 11.5.2025 (Versionen | bearbeiten) [2.865 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=11.5.2025|Text=Am Fuß des Bruchsaler Bergfrieds wurde 1525 der Kraichgauer Bauernführer Anton Eisenhut hingerichtet, am 25. Mai 2025 findet aus diesem Anlass ein Vortrag statt (Aufnahme: Jochen Hahn)}} ;Historischer Jahrestag steht im Mai im Mittelpunkt ;500 Jahre Bauernkrieg '''Bruchsal (PM)''' 500 Jahre Bauernkrieg – mit einem aus mehreren Veranstaltungen bestehenden Programm erinnert die Stadt Bruchsal im Ma…“)
- 14:47, 14. Apr. 2025 Bruchsal 1.5.2025 (Versionen | bearbeiten) [2.417 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=1.5.2025|Text=Bergfried-Spectaculum - Festgelände (Aufnahme: Stadt Bruchsal)}} ;Zeitreise ins Mittelalter - 9. Bruchsaler Bergfried-Spectaculum ;1. bis 4. Mai 2025 im Bruchsaler Bürgerpark / Umfangreiches Rahmenprogramm '''Bruchsal (PM)''' Allerlei Bewährtes und zugleich manches Neue bietet das 9. Bergfried-Spectaculum, das vom 1. bis 4. Mai im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiserstraße und Huttenstraße stat…“)
- 14:32, 14. Apr. 2025 Bruchsal 16.5.2025 B (Versionen | bearbeiten) [2.537 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=8.3.2024|Text=Das Quartett „Die Grenzgänger“ aus Bremen tritt am 16. Mai 2025 in Bruchsal auf (Aufnahme: Angela von Brill)}} ;„Die Grenzgänger“ bringen Musik und Texte zum Bauernkrieg 1525 ;Am 16. Mai im Exil-Theater / Karten jetzt erhältlich '''Bruchsal (PM)''' Nach Tausenden von Konzerten in ganz Europa, zahlreichen Radio- und Fernsehauftritten, fünf Schallplattenpreisen und mehreren Nummer-Eins-Titel…“)
- 21:54, 13. Apr. 2025 Bruchsal 4.5.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.440 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=4.5.2025|Text=Helga Jannakos (links) und Doris Hach gestalten gemeinsam eine Heinz-Erhardt-Lesung am 4. Mai (Aufnahme: privat)}} ;Unglaubliche Geschichten am Sonntag, 4. Mai 2025 um 11 Uhr im Schloss Bruchsal ;Helga Jannakos und Doris Hach gestalten gemeinsames Programm aus Literatur und Musik '''Bruchsal (tam)''' „Unglaubliche Geschichten – aber wahr?" Wohlweislich ein Fragezeichen setzen Helga Jannakos und Do…“)
- 18:57, 10. Apr. 2025 Bruchsal 8.4.2025 Nachlese in Bildern (Versionen | bearbeiten) [739 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<gallery mode="packed"> Bruchsal_8.4.2025_A.jpg Bruchsal_8.4.2025_B.jpg Bruchsal_8.4.2025_C.jpg Bruchsal_8.4.2025_D.jpg Bruchsal_8.4.2025_E.jpg Bruchsal_8.4.2025_F.jpg Bruchsal_8.4.2025_G.jpg Bruchsal_8.4.2025_H.jpg Bruchsal_8.4.2025_I.jpg Bruchsal_8.4.2025_J.jpg Bruchsal_8.4.2025_K.jpg Bruchsal_8.4.2025_L.jpg Bruchsal_8.4.2025_M.jpg Bruchsal_8.4.2025_N.jpg Bruchsal_8.4.2025_O.jpg </gallery>“)
- 15:10, 10. Apr. 2025 Kopie von "Minecraft(von Milla)" (Versionen | bearbeiten) [16.759 Bytes] Milla-Louise Peifer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Minecraft {| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | | style="background-color:#00ff00" | |- | style="background-color:#ffff00" | | style="background-color:#0000ff" | {|claas"=wikitable" |- |armin_ |ben_ |dario_ |finn_ |florian_ |hannes_ |julia_ |laura_ |lea_ |leoni_ |- |luan_ |lukas_ |marcel_ |maxim m_ |maxim s_ |milla-louise_ |nils_ |safah_ |tim_ |toni_ |} |} Minecraft ist ein Open-World-Spiel.[1] Das Hauptaugenmerk liegt a…“)
- 10:47, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Leonie) (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Leonie Schwingl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:33, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (Safah) (Versionen | bearbeiten) [259 Bytes] Safah Noori (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:33, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Armin) (Versionen | bearbeiten) [181 Bytes] Armin Iwig (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:30, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Lea) (Versionen | bearbeiten) [571 Bytes] Lea Bräutigam (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:25, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Maxim M ) (Versionen | bearbeiten) [443 Bytes] Maxim Maier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:24, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Maxim.S) (Versionen | bearbeiten) [224 Bytes] Maxim Sigel 3 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:20, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Florian) (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Florian Brenner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 08:51, 10. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 7.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [769 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Netzwerkfrühstück für Gründerinnen und Selbstständige am 29. April in Eberbach steht unter dem Motto ''„Gemeinsam stark im Co-Working“''''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Netzwerke sind der Schlüssel zum Erfolg – gerade für Frauen in der Selbstständigkeit. Mit unseren Treffe…“)
- 11:52, 9. Apr. 2025 Farbenübungen 2 (von Ben) (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Ben Sabisch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:47, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Luan) (Versionen | bearbeiten) [262 Bytes] Luan Rexha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Rush E“)
- 11:46, 9. Apr. 2025 Farbübung 2 (von Dario) (Versionen | bearbeiten) [477 Bytes] Dario Stiehler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün 300px |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:39, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Toni) (Versionen | bearbeiten) [386 Bytes] Toni Bender 3 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | |} | sty {| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:35, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Milla) (Versionen | bearbeiten) [397 Bytes] Milla-Louise Peifer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:28, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Laura) (Versionen | bearbeiten) [279 Bytes] Laura Spannagel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:28, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Dario) (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Dario Stiehler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:25, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Hannes) (Versionen | bearbeiten) [497 Bytes] Hannes Sauer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:21, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Tim) (Versionen | bearbeiten) [399 Bytes] Tim Sigmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#0000ff" | | style="background-color:#" | |- | style="background-color:#" | | style="background-color:#" | |}“)
- 11:19, 9. Apr. 2025 Farbenübung Teil 2 (von Luan) (Versionen | bearbeiten) [177 Bytes] Luan Rexha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „a“)
- 09:15, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 16:19, 8. Apr. 2025 Velohaven (Versionen | bearbeiten) [1.442 Bytes] René Rössler (Diskussion | Beiträge) (Erste Version)
- 20:22, 6. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [789 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Rhein-Neckar-Kreis treibt nachhaltige Digitalisierung der kreiseigenen Schulen voran''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Hierüber können alle relevanten Informationen wie Termine, Ansprechpersonen, Anleitungen, Rundschreiben oder Verwaltungsdokumente zur Verfügung gestellt werden. So kö…“)
- 13:53, 3. Apr. 2025 Kreisforstamt - Nachtwanderung in Reichartshausen am 23. April 2025 (Versionen | bearbeiten) [1.805 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:KraichgauKategorie:Rhein-neckar-dreieck ;Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes Das Kreisforstamt bietet im Frühlingsmonat April im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ eine besondere Veranstaltung an: Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei Nacht ha…“)
- 19:36, 1. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 1.4.2025 B (Versionen | bearbeiten) [722 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„“'' (Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025) </font> </div> Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 1. April 2025]“)
- 19:36, 1. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 1.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [727 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„“'' (Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025) </font> </div> Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 1. April 2025]“)
- 17:52, 1. Apr. 2025 AfD Rhein-Neckar 1.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.996 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;AfD-Kreistagsfraktion besucht die AVR in Sinsheim 350px '''Pressemitteilung, Sinsheim, 01.04.2025''' Die AVR Kommunal AöR erfüllt als kreiseigener Betrieb die hoheitliche Aufgabe der Müllentsorgung und ist nicht nur ein Aushängeschild des Rhein-Neckar-Kreises, sondern auch ein bedeutender Energieversorger in der Region. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ''„Fraktion vor Ort“'' besuchte die AfD-Kreistagsfra…“)
- 10:37, 28. Mär. 2025 Bruchsal 6.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.806 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=6.4.2025|Text=[https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Welte_Concert_Orchestrion_(style_6,_no198,_1895)_(1).jpg Beispielphoto eines Orchestrions]}} ;Erinnerung an „Fräulein“ Liesel Jester '''Bruchsal (pm)''' Sie war ein Speyerer Original – und ohne sie wäre das Deutsche Musikautomaten-Museum in Bruchsal heute um einen wichtigen Teil seiner sehenswerten Innenausstattung ärmer. Als Wirtin des traditionsreich…“)
- 10:04, 28. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 26.3.2025 (Versionen | bearbeiten) [789 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''L 536 zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld ab Mittwoch, 2. April 2025 tagsüber voll gesperrt''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Die Sperrung wird notwendig, da der Hang in diesem Bereich kontrolliert und bei Bedarf beräumt werden muss, weil sich immer wieder Gestein löst und lose im Ha…“)
- 09:47, 28. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 25.3.2025 B (Versionen | bearbeiten) [1.640 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Strategie der Wirtschaftsförderung fortgeschrieben - Blick auf die kommenden fünf Jahre''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Nun wurde angesichts der Herausforderungen der letzten Jahre wie dem Transformationsdruck, der Störung von internationalen Lieferketten oder der hohen Inflation, an…“)
- 08:41, 28. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 25.3.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.814 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Zahlen aus der Bundeswaldinventur für den Rhein-Neckar-Kreis: ''Der Wald bleibt einer der wichtigsten natürlichen Klimaschützer''''' </font> {| Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 25.3.2025.jpg|350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Stefan Hildebrandt, Stellvertreter des Landrats u…“) ursprünglich erstellt als „Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 25.3.2025 B“
- 11:56, 27. Mär. 2025 Tabelle (von Lea) (Versionen | bearbeiten) [76 Bytes] Lea Bräutigam (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | |- |500px |}“)
- 12:54, 26. Mär. 2025 Tabelle (von Nils) (Versionen | bearbeiten) [93 Bytes] Nils Reidel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | der Bauer | der Springer |- | der Läufer | der Turm |- |die Dame |“)
- 12:51, 26. Mär. 2025 Tabelle (von Milla) (Versionen | bearbeiten) [57 Bytes] Milla-Louise Peifer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | eins | zwei |- | drei | vier |}“)
- 12:49, 26. Mär. 2025 Tabelle (von Tim) (Versionen | bearbeiten) [210 Bytes] Tim Sigmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{|class="wikitable" |- |hi |bye |- |willkommen zurück |bis nächstes mal |}“)
- 12:33, 26. Mär. 2025 Tabelle (von Luan) (Versionen | bearbeiten) [129 Bytes] Luan Rexha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{|class="wikitable" |- |hi |bye |- |willkommen zurück |bis nächstes mal |}“)
- 12:26, 26. Mär. 2025 Tabelle (von Hannes) (Versionen | bearbeiten) [861 Bytes] Hannes Sauer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{|class="wikitable" |- | links oben |}“)
- 16:34, 24. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 19.3.2025 (Versionen | bearbeiten) [672 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''So schützen Sie sich vor Zeckenstichen! - Warum man auch nach der Zeckenentfernung wachsam bleiben sollte ''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Zecken haben keine echten Augen und können ihre Wirte optisch nicht erkennen. Jedoch erleichtert helle Kleidung die anschließende Suche nach den…“)
- 16:00, 24. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 24.3.2025 B (Versionen | bearbeiten) [2.305 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Ehegattennotvertretungsrecht: Der Leiter der Betreuungsbehörde erklärt die Regelung''' </font> {| 350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Tillmann Schönig, Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt |} <font face="Gothic" size=…“)
- 15:35, 24. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 20.3.2025 (Versionen | bearbeiten) [823 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Gastfamilien im Rhein-Neckar-Kreis für Austauschschülerinnen und Austauschschüler gesucht''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Die Aufnahme eines Gastkindes ermöglicht Familien eine Weltreise in den eigenen vier Wänden. Gleichzeitig erleben sie den eigenen Familienalltag aus einer völl…“)
- 14:55, 24. Mär. 2025 Volksbund Nordbaden 08.04.2025 (Versionen | bearbeiten) [902 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Volksbundnordbaden Artikelheader}} ;Die Lizenzpresse unter der US-Besatzungsmacht :Onlinevortrag des Volksbundes '''Karlsruhe: 17.03.25''' Am Dienstag, den 08. April 2025, um 19:00 Uhr lädt der Volksbund Nordbaden und Nordwürttemberg zu einem Onlinevortrag der Historikerin Katherine Quinlan-Flatter ein. Unter dem Titel „Die Lizenzpresse unter der US-Besatzungsmacht in Nachkriegsdeutschland“ beleuchtet die Referentin die Presseentwicklung in den Be…“)
- 14:23, 24. Mär. 2025 Volksbund Nordbaden 20.03.2025 (Versionen | bearbeiten) [2.544 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Volksbundnordbaden Artikelheader}} ;Von Tür zu Tür für den Volksbund: :Bei der Haus- und Straßensammlung wurden über 700.000 Euro gesammelt '''Landesvorsitzender Guido Wolf MdL''' dankt Sammlern und Spendern 701.000 Euro – das ist das herausragende Ergebnis der Haus- und Straßensammlung in Baden-Württemberg für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. im vergangenen Jahr. Im Bezirk Nordbaden, was der Fläche des Regierungsbezirkes…“)
- 14:09, 24. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 21.3.2025 D (Versionen | bearbeiten) [745 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Kreis investiert 400.000 Euro in seine Kreisstraßen''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Die für das aktuelle Jahr vorgeschlagenen Deckenerneuerungen ergeben sich aus der Priorisierung aufgrund des Straßenzustandes, der Verkehrsbelastung und der Koordinierung mit anderen Baumaßnahmen im…“)
- 11:34, 24. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 24.3.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.320 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Die Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau, Emilian Pils und Elias Neumann, haben 20 Nistkästen gebaut''' </font> {| Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 24.3.2025 C.jpg|350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Die Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau haben 20 Nistkäste…“)
- 10:46, 24. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 21.3.2025 C (Versionen | bearbeiten) [1.811 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Das Kreisforstamt informiert: Bodenschutzkalkung geht weiter''' </font> {| 350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2024|Hilfe für den Wald im Klimawandel (Foto: Kreisforstamt) Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 21.3.2025 D.jpg|350px|th…“)
- 09:38, 24. Mär. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 21.3.2025 B (Versionen | bearbeiten) [738 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Welttuberkulosetag am 24. März 2025''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg wurden im Jahr 2024 insgesamt 31 Tuberkuloseneuerkrankungen verzeichnet – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2023 mit 50 Fällen. Auch der Anteil resistenter Tuber…“)