Reiner Braun am 29.10.2025:Friedensbewegung

Aus phenixxenia.org
Version vom 6. November 2025, 18:30 Uhr von Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Reiner Braun am 29.10.2025}} <font size="3" face="Gothic"> '''Aber nochmal zurück zu Ihren Ausführungen. Stichwort: ''"Friedensbewegung"''''' ''Wir müssen – und ich spreche jetzt bewusst nicht über innere Entwicklungen der Friedensbewegung – durch eine große Offenheit und auf sie Zugehen mehr von diesen „35 Prozent der Freundinnen des Friedens und des Dialoges“ für aktives Engagement gewinnen. Nicht einfach, aber wie die 80er-Jahre zeigen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reiner Braun ist aktiv in der Friedensbewegung und unter anderem Vorstandsmitglied des „International Peace Bureau“ (Photo: Ferran Cornellà

„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – Wo steht die Friedensbewegung dabei?

Inhalt

Aber nochmal zurück zu Ihren Ausführungen. Stichwort: "Friedensbewegung"

Wir müssen – und ich spreche jetzt bewusst nicht über innere Entwicklungen der Friedensbewegung – durch eine große Offenheit und auf sie Zugehen mehr von diesen „35 Prozent der Freundinnen des Friedens und des Dialoges“ für aktives Engagement gewinnen. Nicht einfach, aber wie die 80er-Jahre zeigen, prinzipiell möglich. Dies beinhaltet auch, auf die Organisationen stärker, kontinuierlicher und vielleicht auch mit Angeboten auf Zusammenarbeit in einzelnen inhaltlichen und strategischen Positionen (Butter statt Kanonen, Militär als Klimakiller) zuzugehen, die traditionell Partner der Friedensbewegung sind: Gewerkschaften, Kirchen und Umweltverbände. Vergessen sollten wir sicher nicht die Sozialverbände, die die dramatischen Auswirkungen der Hochrüstung ja hautnah spüren. Anregen würde ich, ein Zugehen auf andere Religionsgemeinschaften wie islamische Gemeinden zu überlegen, und auch die sogenannten „Russlanddeutschen“, denen wir ja bisher fast nur am 9. Mai im Treptower Park begegnen, als interessante Bürgerinnen und Bürger mit einzubeziehen.

Das Interview führte Marcus Klöckner.

Dieses Interview erscheint auf PhenixXenia.org mit Genehmigung der Nachdenkseiten wo es am 29. Oktober 2025 erstmals publiziert wurde.