Reiner Braun am 29.10.2025:Neuformierung

|
„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – Wo steht die Friedensbewegung dabei? |
Was meinen Sie mit „Neuformierung“?
Ich meine damit, unter Übernahme wertvoller Erkenntnisse zu einer Wiederbelebung des kollektiven Verantwortungsdenkens und -handelns unter neuen Bedingungen zu kommen. Der Neoliberalismus hat nachhaltige ideologische Prägungen mit sich gebracht, die gesellschaftliches Denken weit gegenüber individualistischem zurückgedrängt haben. Nun stehen Generationen vor den Trümmern der falschen Krisenbewältigung der letzten 40 bis 50 Jahre und müssen sich, brutal vor existenzielle Herausforderungen gestellt, ihre materiellen Interessen klarmachen – auch, dass es nur kollektiv geht, etwas für sich durchzusetzen. Die angeblich alternativlose Weichenstellung in Richtung Krieg zwingt die jüngeren Generationen geradezu, sich in den Friedenskampf einzubringen (siehe den raschen Aufwuchs der Initiativen gegen die Wehrpflicht) und daraus neue gesellschaftliche oder perspektivisch gar wirtschaftliche Konsequenzen zu ziehen. Meiner Meinung nach wird auch jede Generation ihren eigenen politischen und sozialen Weg „zum Frieden“ finden. Dabei sollte an viele erfolgreiche Auseinandersetzungen, politischen Überlegungen und strukturellen Entwicklungen sicher angeknüpft werden, ein organisches Ineinandergreifen mit der gestandenen Friedensbewegung ist sinnvoll. Früher oder später werden sich diese Entwicklungen auch in neuen politischen und organisatorischen Strukturen ausdrücken.
Das Interview führte Marcus Klöckner.
Dieses Interview erscheint auf PhenixXenia.org mit Genehmigung der Nachdenkseiten wo es am 29. Oktober 2025 erstmals publiziert wurde.