Elf Dienstjubiläen und zwei Verabschiedungen: Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt würdigt die Leistung von langjährigen Mitarbeitenden im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt (links) und Personalrat Horst Post verabschiedeten Christa Wagner-Christ aus Mühlhausen in den verdienten Ruhestand. Die Beamtin arbeitete zuletzt im Veterinäramt und Verbraucherschutz des Landratsamts. Auf dem Foto fehlt Uwe Reinhard aus Neckargemünd, der zuletzt im Kreisforstamt beschäftigt war und sich mittlerweile ebenfalls im Ruhestand befindet (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt (2. v. l.) und Personalrat Horst Post (r.) gratulierten diesen Mitarbeitenden des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis zu ihrer 25-jährigen bzw. 40-jährigen Tätigkeit im öffentlichen Dienst (v. l.): Annette Böhle (beschäftigt beim Ordnungsamt, wohnhaft in Waldbrunn, 40 Jahre im ÖD), Axel Reichert (Jugendamt, Eppelheim, 25 Jahre), Dagmar Knopf-Bäcker (Sozialamt, Nußloch, 40 Jahre), Christine Landwehr (Sozialamt, Sinsheim, 25 Jahre), Yvonne Feldmann (Haupt- und Personalamt, Laudenbach, 25 Jahre), Sylke Voigt (Haupt- und Personalamt, Heddesheim, 25 Jahre), Claudia Grün (Gesundheitsamt, Dielheim, 25 Jahre), Ingrid Herter (Amt für Schulen, Kultur und Sport, Heidelberg, 25 Jahre) sowie Önder Ercan, Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik, Viernheim, 25 Jahre). Auf dem Foto fehlen Olga Weis (Amt für Schulen, Kultur und Sport, Oftersheim, 25 Jahre) und Sigrid Eicker (Amt für Flurneuordnung, Helmstadt-Bargen, 25 Jahre) (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
„Respekt und vielen Dank für die bisher geleistete Arbeit. Wir schätzen Sie als Herz und Gesicht des Rhein-Neckar-Kreises sehr. Ihre langjährige Verbundenheit zeigt eindrucksvoll, dass das Landratsamt nicht nur ein verlässlicher Arbeitgeber ist, sondern auch ein Ort, an dem Menschen gerne wirken.“ (Stefan Hildebrandt, stellvertretender Landrat des Rhein-Neckar-Kreises)
Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 5. Mai 2025