Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 4.9.2025
Hohe Prüfquote, steigende Einzelzimmerzahlen - Heimaufsichtsbehörde des Kreises zieht Bilanz
„Wir haben in keinem Fall schwerwiegende Mängel festgestellt. Die Ergebnisse der letzten beiden Jahre zeigen, dass die Einrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis trotz des allgegenwärtigen Fachkräftemangels ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen. Mit den geplanten gesetzlichen Änderungen hin zu einer stärker beratungsorientierten und risikobasierten Heimaufsicht eröffnet sich die Chance, die Kräfte dort zu bündeln, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Gut geführte Einrichtungen können dadurch entlastet werden, während Einrichtungen mit Handlungsbedarf intensiver begleitet werden. Unser gemeinsames Ziel bleibt es, den Schutz und die Lebensqualität der Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sowie von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu sichern.“ (Katja Hahn, Leiterin der Heimaufsichtsbehörde)
Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 4. September 2025]