Das "Dielheimer Modell" für Digitale Mündigkeit 2023/24

- DM4DM - Das "Dielheimer Modell für Digitale Mündigkeit"
Historie | Die Pioniere | Fotos | Kurs 2022/23 | Ergebnisse 2022/23 | Code 2022/23 | Kurs 2023/24 | Spenden |
- Peer-Tutoren
Das Schuljahr 2023/24 brachte eine Besonderheit im Jahresablauf ins Spiel: Das Konzept außerschulischer Angebote an der Leimbachtalschule sieht einen Wechsel der Teilnehmer zum Halbjahr vor. Stattdessen haben wir das Bestandsteam eingeladen, im Kurs zu bleiben und den hinzukommenden Neulingen mit ihrer Kompetenz zur Seite zu stehen. Dieses Angebot wurde freudig angenommen.
Zum Februar 2024 ist also ein zweiter Trupp Pioniere im Dielheimer Modell auf Entdeckungsreise gegangen: Nachdem Ceren, Fabian, Nicklas und Sebnem sich im ersten Halbjahr die Grundlagen von Passwörtern und Bildrecherche erkämpft haben, sind sie inzwischen zu Peer-Tutoren für Charlotte, Ela, Leo, Marie und Mariella gereift.
Ein Peer-Tutor ist ein Kursteilnehmer, der aktiv Kenntnisse aus einem vorherigen Kursabschnitt in eine weniger fortgeschrittene Gruppe einbringt. Das AG-Konzept der Leimbachtalschule Dielheim sieht einen Wechsel/Neustart der Angebote in jedem Schulhalbjahr vor. Im Schuljahr 2023/24 war es somit möglich, daß sämtliche vier Teilnehmer des Winterhalbjahres mit den fünf Neuzugängen des Sommerhalbjahres in einem Unterrichtskontext zusammentrafen. Durch den aktiven Peer-zu-Peer-Wissenstransfer festigen sie ihre vorhandenen Kenntnisse als Basis für neue Inhalte. Die Arbeitsblätter reflektieren die unterschiedlichen Niveaus, lassen aber für besonders Neugierige/Mutige einen versuchsweisen Wechsel in die Fortgeschrittenen-Gruppe zu.