Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 05:04, 13. Jul. 2025 Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen 2025:Themenfeld 1 - Große Vermögen (Versionen | bearbeiten) [2.021 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Themenfeld 1 - Große Vermögen Große Vermögen prägen unsere Gesellschaft auf vielfältige Weise – durch ihren Einfluss auf wirtschaftliche Strukturen, soziale Ungleichheit und das Gefühl von Ungerechtigkeit. Wir haben uns mit der Frage beschäftigt, wie Vermögen gerecht bewertet und besteuert werden können, damit es dem Gemeinwohl dient, gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und Teilhabe ermöglicht. Der wachsende Einfluss großer Vermögen au…“)
- 04:58, 13. Jul. 2025 Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen 2025:So funktionierte das Losverfahren (Versionen | bearbeiten) [2.098 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen 2025}} <font size="3" face="Gothic"> So funktionierte das Losverfahren: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen wurden aus ganz Deutschland nach dem Zufallsprinzip ausgelost. Damit sollte sichergestellt werden, dass nicht nur die Personen an der Bürgerdebatte teilnehmen, die sich sowieso häufig einbringen, sondern auch die Stimmen hörbar gemacht werden, die son…“)
- 20:28, 12. Jul. 2025 Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen 2025:So funktionierte die Bürgerdebatte (Versionen | bearbeiten) [1.332 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen 2025}} <font size="3" face="Gothic"> ;So funktionierte die Bürgerdebatte 40 zufällig ausgeloste Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an zwei Wochenenden (28. Mai bis 1. Juni und 27. bis 29. Juni 2025) in Erfurt über gerechte Steuern und Finanzen diskutiert. Die Bürgerdebatte beschäftigte sich mit den beiden Aspekten: *Was können und wollen wir uns als Gesellschaft leisten? *Wer soll das dann beza…“)
- 15:37, 12. Jul. 2025 Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen 2025:Inhalt (Versionen | bearbeiten) [26.686 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Themenfeld 1 - Große Vermögen 1.0 Einleitung Große Vermögen prägen unsere Gesellschaft auf vielfältige Weise – durch ihren Einfluss auf wirtschaftliche Strukturen, soziale Ungleichheit und das Gefühl von Ungerechtigkeit. Wir haben uns mit der Frage beschäftigt, wie Vermögen gerecht bewertet und besteuert werden können, damit es dem Gemeinwohl dient, gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und Teilhabe ermöglicht. Der wachsende Einfluss gro…“)
- 14:44, 12. Jul. 2025 Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen 2025 in Bildern (Versionen | bearbeiten) [4.180 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<gallery mode="packed"> 2-wochenende-der-brgerdebatte-gerechte-steuern--finanzen-bilder-by-robert-boden_54622750012_o.jpg 2-wochenende-der-brgerdebatte-gerechte-steuern--finanzen-bilder-by-robert-boden_54622750017_o.jpg 2-wochenende-der-brgerdebatte-gerechte-steuern--finanzen-bilder-by-robert-boden_54622750047_o.jpg 2-wochenende-der-brgerdebatte-gerechte-steuern--finanzen-bilder-by-robert-boden_54623839814_o.jpg 2-wochenende-der-brgerdebatte-gerechte-steu…“) ursprünglich erstellt als „Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen 2015 in Bildern“
- 15:23, 8. Jul. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 8.7.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.241 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieckKategorie:Good-progress <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''''„Inklusion geht alle etwas an:“'' Austausch und neue Impulse beim Treffen des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises''' </font> {| Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 8.7.2025.jpg|350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Bild: Landratsamt Rhein-Necka…“)