|
|
Zeile 41: |
Zeile 41: |
| :sich im Unendlichen verliert. | | :sich im Unendlichen verliert. |
| :So geht es dem Problem. | | :So geht es dem Problem. |
| | |
| | :Und wenn es erst verloren ist |
| | :und keiner das Problem vermißt, |
| | :dann spricht der Ausschuß so: |
| | :Was lange währt, wird dadurch gut, |
| | :daß keiner mehr, |
| | :daß keiner mehr |
| | :das kleine Ding vermissen tut. |
| | |
| | :Kaum hat's der Ausschuß so gesagt, |
| | :hat auch das Parlament getagt |
| | :und spricht dann ebenso: |
| | :Mit Mut, Entschlossenheit und Kraft, |
| | :so haben wir, |
| | :so haben wir |
| | :uns das Problem vom Hals geschafft! |
| | |
| | :Der Bürger, der dies wohl gehört, |
| | :fragt sich im Stillen, leicht verstört, |
| | :ich hab* da ein Problem: |
| | :Was denn, so fragt er permanent, |
| | :was tut denn nun, |
| | :was tut denn nur, |
| | :was tut das Parlament? |
| }} | | }} |
Version vom 27. Januar 2016, 11:56 Uhr
|
- Was tut das Parlament,
- das ein Problem nicht lösen kann,
- was tut das Parlament?
- Es debattiert ganz vehement,
- das große, weise Parlament!
- Und fällt ihm keine Lösung ein,
- so überweist es das Problem,
- so überweist es das Problem
- dem Ausschuß fein.
- Was macht der Ausschuß nun,
- der das Problem zu lösen hat,
- was macht der Ausschuß nun?
- Der Ausschuß hat sehr viel zu tun.
- Er bildet daher, wie man weiß,
- geschwind 'nen kleinen Arbeitskreis
- von Leuten, die, ihr werdet sehen,
- von vielem, nur nichts vom Problem,
- von vielem, nur nichts vom Problem
- verstehen.
- Wie geht's dort dem Problem,
- das doch auf die Erlösung hofft,
- wie geht es dem Problem?
- Erst macht's sich im Papier bequem,
- dann wird's gewendet und bedacht,
- von vorn und hinten angemacht,
- zerlegt, bestaunt und kritisiert
- bis seine Spur,
- bis seine Spur
- sich im Unendlichen verliert.
- So geht es dem Problem.
- Und wenn es erst verloren ist
- und keiner das Problem vermißt,
- dann spricht der Ausschuß so:
- Was lange währt, wird dadurch gut,
- daß keiner mehr,
- daß keiner mehr
- das kleine Ding vermissen tut.
- Kaum hat's der Ausschuß so gesagt,
- hat auch das Parlament getagt
- und spricht dann ebenso:
- Mit Mut, Entschlossenheit und Kraft,
- so haben wir,
- so haben wir
- uns das Problem vom Hals geschafft!
- Der Bürger, der dies wohl gehört,
- fragt sich im Stillen, leicht verstört,
- ich hab* da ein Problem:
- Was denn, so fragt er permanent,
- was tut denn nun,
- was tut denn nur,
- was tut das Parlament?
|
|
Quelle
Aus dem Leben eines Politikers © Clemens Stroetmann, 1988.