Flurkreuz im Hofäcker in Balzfeld: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:kraichgau == Geschichte == {| cellpadding = "20" |- |200px |Das Kreuz wurde gestiftet von Richard Ronellenf…“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
{| cellpadding = "20" | {| cellpadding = "20" | ||
|- | |- | ||
|[[Datei: | |[[Datei:Balzfeld_Hofaecker_02.jpg|200px]] | ||
|Das Kreuz wurde gestiftet von Richard Ronellenfitsch und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Epp im Jahre 1919. Der Bildhauer war Conrad Keller, Wiesloch. | |Das Kreuz wurde gestiftet von Richard Ronellenfitsch und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Epp im Jahre 1919. Der Bildhauer war Conrad Keller, Wiesloch. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Im Mai 1984 konnte das Kreuz nach gründlicher Renovierung neu aufgestellt werden. | Im Mai 1984 konnte das Kreuz nach gründlicher Renovierung neu aufgestellt werden. | ||
|[[Datei:Balzfeld_Hofaecker_03.jpg|230px]] | |||
|} | |||
Zeile 22: | Zeile 25: | ||
:''Fügung klagen!'' | :''Fügung klagen!'' | ||
== Galerie == | == Galerie == |
Version vom 16. Februar 2014, 20:18 Uhr
Geschichte
- Inschrift
- Vom Kreuz ward das ew'ge Heil
- dem sünd'gen Erdenkind zuteil
- so mußt auch du das Kreuz
- geduldig tragen,
- nie über Gottes weise
- Fügung klagen!