Flurkreuz im Geblich in Balzfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|rechts=xx_right.png
|rechts=xx_right.png
|vorwärts=Flurkreuz im Immental in Balzfeld
|vorwärts=Flurkreuz im Immental in Balzfeld
|hoch=xx_up.png
|hoch=Kraichgau_bubble.png
|übersicht=Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld
|übersicht=Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld
}}
}}
Zeile 45: Zeile 45:


[[Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld]]
[[Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld]]
{{SeitenNavigation1
|links=xx_left.png
|zurück=Flurkreuz im Klipfelsäcker in Balzfeld
|rechts=xx_right.png
|vorwärts=Flurkreuz im Immental in Balzfeld
|hoch=Kraichgau_bubble.png
|übersicht=Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld
}}

Version vom 28. Mai 2014, 15:32 Uhr

Zurück

Übersicht

Vorwärts

Geschichte

Errichtet im Jahre 1897 von Josef Epp und seiner Ehefrau Sophie, geb. Sommer sowie seiner Schwester Regina.

Früher führte der Weg, der bei Flurprozessionen begangen wurde, direkt am Kreuz vorbei. Nach der Flurbereinigung stand das Kreuz im Ackerfeld, 1982 wurde es wieder in die Nähe des Weges versetzt.

Inschrift
O einzige Hoffnung, Ruhm und Freud´
Der reich erlösten Christenheit!
Gieb den Gerechten neue Huld,
Den Sündern Nachlaß ihrer Schuld.


Galerie

Links

Balzfeld im Kraichgau

Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld

Zurück

Übersicht

Vorwärts