Werner Rügemer am 27.4.2025:Spanien: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werner Rügemer am 27.4.2025}} <font size="3" face="Gothic"> {{Werner Rügemer am 27.4.2025 TOC I}} ;Spanien - Franco General Franco, verheiratet mit der Erbin eines adligen Großgrundbesitzers, ließ sich ebenfalls als „Führer“ (Caudillo) feiern. Er organisierte 1936 den Putsch gegen die Regierung in Madrid. Hitler half mit Soldaten, Waffen, Geld, Kriegsschiffen, Flugzeugen. Trotz der vom US-Kongress beschlossenen Neutralität lieferte DuPont B…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 7. Juni 2025, 20:36 Uhr

Werner Rügemer: „Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion - Zugleich ein US-Stellvertreterkrieg“ |
- Spanien - Franco
General Franco, verheiratet mit der Erbin eines adligen Großgrundbesitzers, ließ sich ebenfalls als „Führer“ (Caudillo) feiern. Er organisierte 1936 den Putsch gegen die Regierung in Madrid. Hitler half mit Soldaten, Waffen, Geld, Kriegsschiffen, Flugzeugen.
Trotz der vom US-Kongress beschlossenen Neutralität lieferte DuPont Bomben, Ford, Studebaker und GM lieferten 12.000 Militärfahrzeuge, Texas Oil und Standard Oil lieferten Treibstoffe. Die Roosevelt-Regierung anerkannte 1939 die faschistische Franco-Regierung sofort nach deren Sieg, gemeinsam mit Hitler-Deutschland und dem Vatikan.
Dieser Text erscheint auf PhenixXenia.org mit freundlicher Unterstützung des Autors.’’’
Werner Rügemer: „Verhängnisvolle Freundschaft. Die Eroberung Europas durch die USA. Erste Phase: Vom 1. zum 2. Weltkrieg“. Köln, 2023. Das Buch gibt es auch in spanisch „Una amistad condenada“ und französisch „Amitié fatale“