Das "Dielheimer Modell" für Digitale Mündigkeit 2023/24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dielheimer Modell 22/23}}
+
{{Dielheimer Modell}}
 
{|
 
{|
 
|rowspan="2"|Inzwischen ist ein zweiter Trupp Pioniere im [[Das "Dielheimer Modell" für Digitale Mündigkeit 2022/23|Dielheimer Modell]] auf Entdeckungsreise gegangen: Nachdem [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Ceren&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Ceren], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Fabian&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Fabian], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Nicklas&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Nicklas] und [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Sebnem&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Sebnem] sich im ersten Halbjahr die Grundlagen von Passwörtern und Bildrecherche erkämpft haben, sind sie inzwischen zu ''Peer-Tutoren'' für [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Charlotte&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Charlotte], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Ela&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Ela], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Leo&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Leo], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Marie&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Marie] und [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Mariella&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Mariella] gereift.
 
|rowspan="2"|Inzwischen ist ein zweiter Trupp Pioniere im [[Das "Dielheimer Modell" für Digitale Mündigkeit 2022/23|Dielheimer Modell]] auf Entdeckungsreise gegangen: Nachdem [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Ceren&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Ceren], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Fabian&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Fabian], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Nicklas&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Nicklas] und [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Sebnem&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Sebnem] sich im ersten Halbjahr die Grundlagen von Passwörtern und Bildrecherche erkämpft haben, sind sie inzwischen zu ''Peer-Tutoren'' für [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Charlotte&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Charlotte], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Ela&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Ela], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Leo&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Leo], [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Marie&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Marie] und [https://phenixxenia.org/w/index.php?search=Mariella&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Mariella] gereift.

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 09:16 Uhr

Was ist das? Wie sieht das aus? Was steckt dahinter? Sponsoren Aktueller Kurs
Inzwischen ist ein zweiter Trupp Pioniere im Dielheimer Modell auf Entdeckungsreise gegangen: Nachdem Ceren, Fabian, Nicklas und Sebnem sich im ersten Halbjahr die Grundlagen von Passwörtern und Bildrecherche erkämpft haben, sind sie inzwischen zu Peer-Tutoren für Charlotte, Ela, Leo, Marie und Mariella gereift.

Ein Peer-Tutor ist ein Kursteilnehmer, der aktiv Kenntnisse aus einem vorherigen Kursabschnitt in eine weniger fortgeschrittene Gruppe einbringt. Das AG-Konzept der Leimbachtalschule Dielheim sieht einen Wechsel/Neustart der Angebote in jedem Schulhalbjahr vor. Im Schuljahr 2023/24 war es somit möglich, daß sämtliche vier Teilnehmer des Winterhalbjahres mit den fünf Neuzugängen des Sommerhalbjahres in einem Unterrichtskontext zusammentrafen. Durch den aktiven Peer-zu-Peer-Wissenstransfer festigen sie ihre vorhandenen Kenntnisse als Basis für neue Inhalte. Die Arbeitsblätter reflektieren die unterschiedlichen Niveaus, lassen aber für besonders Neugierige/Mutige einen versuchsweisen Wechsel in die Fortgeschrittenen-Gruppe zu.

DM2324 Ceren.png DM2324 Fabian.png DM2324 Nicklas.png DM2324 Sebnem.png Dielheimer Modell 2324 Arbeitsblatt Rückseite.jpg
DM2324 Charlotte.png DM2324 Ela.png DM2324 Leo.png DM2324 Marie.png DM2324 Mariella.png