Bruchsal 28.11.2025
- Ausstellung im Heimatmuseum Untergrombach


- "Gerechter Zorn?" dokumentiert Bauernaufstand im Kraichgau vor 500 Jahren
Bruchsal-Untergrombach (tam) In der Zeit zwischen Freitag, 28. November 2025 und Sonntag, 4. Januar 2026 ist das Heimatmuseum im Untergrombacher Firstsäulenständerhaus (Obergrombacher Straße 32) die letzte Station der erfolgreichen Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ über die Ereignisse im Aufstandsjahr 1525. Vor 500 Jahren erhoben sich Bauern gegen die Obrigkeit, ein Ereignis, das bis heute nachhallt. Es werden Ursachen, Verlauf und Folgen des Bauernaufstands gezeigt. Die zahlreichen, durch das Museumsnetzwerk Kraichgau in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Kraichgau zusammengestellten Bild- und Texttafeln wecken Vorstellungen des historischen Geschehens und vermitteln einen nachhaltigen Eindruck der damaligen gesellschaftlichen Ereignisse. Eingebunden ist die Untergrombacher Ausstellung in das von der Stadt Bruchsal ausgerichtete und in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Bruchsal gestaltete Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“.
Die Eröffnung der Ausstellung, zeitgenössisch musikalisch umrahmt von der „Capella Antica Bruchsal“, findet auf Einladung des örtlichen Heimatvereins am Freitag, 28. November, um 18 Uhr im Sitzungssaal der Verwaltungsstelle Untergrombach (Schulstraße 4) statt. Von da aus begeben sich die Teilnehmer anschließend zum unweit gelegenen Heimatmuseum. Dort ist die Ausstellung an folgenden sonntäglichen Terminen zu sehen: 30. November, 7., 14., 21. und 28. Dezember sowie 4. Januar jeweils von 14 bis 16 Uhr. Eine Finissage mit einem thematischen Vortrag von Thomas Adam, dem Autor der Joß-Fritz-Biografie „Das verborgene Feuer der Revolution“, beendet am 4. Januar um 16 Uhr die Ausstellung wiederum im Sitzungssaal der Verwaltungsstelle. Die Teilnahme an Vernissage und Finissage sind öffentlich und ebenso wie der Eintritt in das Heimatmuseum unentgeltlich.