Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 26.9.2025
Landrat Dallinger: „Zukunft gestalten heißt nachhaltig handeln“


„Kein halbes Jahr später sind wir jetzt als Fairtrade-Landkreis von Fairtrade-Deutschland zertifiziert. Wir senden als Kreis damit das klare Signal: Die Zukunft zu gestalten heißt nachhaltig zu handeln – und dies gerade auch im kommunalen Kontext. Fairtrade ist dabei ein ganz wichtiger Aspekt. Allein diese Anzahl von Akteuren beweist das Engagement im Kreis für Fairtrade. Nachhaltigkeit hat neben der globalen Dimension auch eine ganz konkrete Funktion für die Region, in der wir leben, und es freut mich, dass dies vom Steuerungskreis so aktiv aufgegriffen wurde.“ (Landrat Dallinger)
„Die Region ist bekannt für ihr Fairtrade-Engagement und junge Menschen sind hierbei wichtige Adressaten. Gerade in Zeiten, in denen global eher Isolation in den Vordergrund rückt, ist es wichtig, auf die gemeinsame globale Verantwortung für eine gerechte Welt hinzuweisen. Das war, ist und bleibt der Grund für die Fairtrade-Initiative und es freut mich, dass der Rhein-Neckar-Kreis nun ebenfalls Teil hiervon ist.“ (Dieter Overath, Mitgründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Vereins Fairtrade Deutschland )
Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 26. September 2025