Bruchsal 16.5.2025 B

Aus phenixxenia.org
Version vom 5. Mai 2025, 19:13 Uhr von Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Quartett „Die Grenzgänger“ aus Bremen tritt am 16. Mai 2025 in Bruchsal auf (Aufnahme: Angela von Brill)
„Wessen Welt ist die Welt?“
„Die Grenzgänger“ bringen Musik und Texte zum Bauernkrieg 1525

Bruchsal (PM) Mitte Mai erscheint ihr neues Album, das den Titel „Wessen Welt ist die Welt?“ trägt und zahlreiche Texte und Lieder vereinigt, die sich mit dem Bauernkrieg vor 500 Jahren auseinandersetzen – Dokumente von Bauern, Bergleuten und verarmten Städter. Parallel ist eine bundesweite Tournee geplant. Eine der zahlreichen Stationen wird Bruchsal sein: Am Freitag,16. Mai, steht das preisgekrönte Bremer Ensemble „Die Grenzgänger“ um den Gitarristen Michael Zachial ab 19 Uhr im Exil-Theater (Am Alten Güterbahnhof 12) auf der Bühne. Eingeladen hat die Stadt Bruchsal im Rahmen ihres Veranstaltungsprogramms zum Bauernkriegs-Jubiläum.

„Wie lang ist es her, dass unsere Vorfahren es wagten, sich mit den Tyrannen ihrer Zeit anzulegen? 500 Jahre? Das klingt weit, weit weg“, sagt Zachial. „Aber wenn man es genauer betrachtet, ist es gerade 20 Generationen her, dass unsere mutigen Vorfahren sich mit den Autokraten ihrer Zeit anlegten.“ Der Liedermacher und Liedersammler sieht zahlreiche Parallelen zur Gegenwart – und viele ähnliche Fragen bis zur heutigen Klimakrise, die sich die Menschen in der jeweiligen Zeit gestellt haben und auch im Augenblick wieder stellen.

In der Besetzung mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren fördert das Quintett verschollene Lieder und die Geschichten von Freiheit, die sie erzählen, wieder zu Bewusstsein. Im musikalischen Gepäck bei ihrem Bruchsaler Auftritt: Melodien aus der bedeutenden Sammlung „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters“, Songs von Bertolt Brecht, Geschichten des legendären Bundschuh-Führers Jos Fritz sowie Passagen aus den Reden Thomas Müntzers und den „Zwölf Artikeln“ von Memmingen, einer frühen gedruckten Erklärung von Menschenrechten.

Information

Karten zum Preis von 18 Euro, ermäßigt 16 Euro sind erhältlich bei der Touristinformation Bruchsal, Hoheneggerstraße 7 (H7), 76646 Bruchsal, Telefon 07251 / 50594-61, E-Mail: touristinformation@btmv.de

Bestellungen sind ebenso möglich bei der Stadt Bruchsal, Hauptamt, Abt. Kultur, Telefon 07251 / 79-531 und 79-183, E-Mail: kultur@bruchsal.de

Ermäßigung (Preis je Karte: 16 Euro) erhalten Schüler, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80%), freiwillig Wehrdienstleistende, Absolventen des Bundes- und Jugendfreiwilligendienstes sowie Arbeitssuchende gegen Vorlage entsprechender Bescheinigungen.