Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 25.3.2025 B

Aus phenixxenia.org
Version vom 28. März 2025, 09:47 Uhr von Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Strategie der Wirtschaftsförderung fortgeschrieben - Blick auf die kommenden fünf Jahre

„Nun wurde angesichts der Herausforderungen der letzten Jahre wie dem Transformationsdruck, der Störung von internationalen Lieferketten oder der hohen Inflation, andererseits aber auch enormen Fortschritten in Kli­maschutzfragen und revolutionären Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz eine erneute Fortschreibung notwendig. Wir haben die Strategie in einem Beteiligungsprozess mit Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft, Verbänden und Kommunen fortgeschrieben, die sich mit großem Engagement einbrachten und ihre Wünsche und Bedürfnisse klar formulierten. Wir hoffen, mit unserer Arbeit auch weiterhin diesen Ansprüchen gerecht zu werden und unseren Beitrag dazu leisten, die starke Wirtschaftslandschaft des Kreises weiterzuentwickeln.“ (Dorothee Wagner, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung)

„Die Fortschreibung nimmt wichtige Zukunftsfelder in den Blick. Dass die Handlungsfelder auch mit messbaren Zielen hinterlegt wurden, gewährleistet eine exakte Erfolgsmessung und ermöglicht gegebe­nenfalls ein Nachsteuern – bevor 2030 diese Strate­gie erneut auf den Prüfstand gestellt wird.“ (Landrat Stefan Dallinger)

Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 25. März 2025]