Bruchsal 17.3.2025

Aus phenixxenia.org
Version vom 9. Februar 2025, 17:43 Uhr von Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nils Landgren Funk Unit
Landesjazzfestival Baden-Württemberg
Vom 17. bis 30. März 2025 in Bruchsal

Bruchsal, den 3. Februar 2025 (PM) – Vom 17. bis 30. März 2025 verwandelt sich das Bürgerzentrum in das Herz des Jazz! Unter dem inspirierenden Motto „What we play is life“ findet auf Einladung des Jazzclubs Bruchsal das Landesjazzfestival Baden-Württemberg 2025 erstmals in Bruchsal statt. Ein hochkarätiges Line-Up mit internationalen und regionalen Musikgrößen wird zwei Wochen lang für ein musikalisches Feuerwerk sorgen und rückt Bruchsal ins kulturelle und mediale Rampenlicht. Die Besucher:innen erwartet ein breitgefächertes Programm, das von Blues, R&B, Soul und Funk über Fusion und Jazz bis zur World Music reicht.

Die legendäre Nils Landgren Funk Unit, die seit 30 Jahren für mitreißenden Funk, Jazz und Soul steht, eröffnet am 17. März bei der großen, fast ausverkauften, Festival-Premiere die außergewöhnliche Reihe von Konzerten. „Es ist uns eine große Freude, das Eröffnungskonzert des Landesjazzfestivals zu spielen und wir freuen uns das Bruchsaler Publikum auf eine besondere Soundreise mitzunehmen“ so Nils Landgren. Es folgen hochkarätige Jazz- und Blueskünstler wie Henrik Freischlader, der BaWü Groove Club, die legendäre Band Kraan, die herausragende Sängerin Fola Dada, Max Mutzke & die Jazz All Stars, das Matti Klein Soul Trio, JMO, der virtuose Trompeter Joo Kraus, das junge Ausnahmetalent Emma Rawicz, die SWR Big Band zusammen mit den Queens of Soul sowie das Lukas deRungs Quintet, Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg 2024. Das Stummfilmkonzert „Nosferatu“ mit Live-Vertonung, die Veranstaltung „Jazz for Kids“ und eine Lesung in Kooperation mit der Badischen Landesbühne runden das außergewöhnliche und vielschichtige Portfolio des Festivals ab. „Ich freue mich schon riesig auf das Festival in Bruchsal! Max Mutzke live zu erleben ist für alle immer ein Highlight! Und das Zusammenspiel von Pop, Soul, Funk und Jazz wird garantiert für Gänsehautmomente sorgen“, so Christian von Kaphengst von den Jazz Allstars, die regelmäßig internationale Bühnen zum Beben bringen.

Karten für das Landesjazzfestival sind erhältlich über die offizielle Festival-Website www.landesjazzfestival-bruchsal.de, über www.reservix.de und in der Touristinformation im Servicecenter „H7“, Hoheneggerstraße 7, 76646 Bruchsal, E-Mail: touristinformation@btmv.de, Tel. 07251 50594-61, www.bruchsal-erleben.de.