Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2.1.2025: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|} | |} | ||
<font face="Gothic" size="6"> | <font face="Gothic" size="6"> | ||
''„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die die Stelle als Kreisbrandmeisterin und Amtsleiterin für Feuerwehr und Katastrophenschutz mit allen Akteuren der Blaulichtfamilie im Haupt- und Ehrenamt, im Schulterschluss mit den Kommunen und im Interesse der Bürgerinnen und Bürger sowohl im administrativen Bereich als auch im taktischen Einsatzgeschehen mit sich bringt.“'' ([[Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck | ''„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die die Stelle als Kreisbrandmeisterin und Amtsleiterin für Feuerwehr und Katastrophenschutz mit allen Akteuren der Blaulichtfamilie im Haupt- und Ehrenamt, im Schulterschluss mit den Kommunen und im Interesse der Bürgerinnen und Bürger sowohl im administrativen Bereich als auch im taktischen Einsatzgeschehen mit sich bringt.“'' ([[Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Stefanie Heck, neue Leiterin des Amts für Feuerwehr und Katastrophenschutz]]) | ||
''„Frau Heck hat als Mitglied des Corona-Krisenstabs sowie als Geschäftsführerin der Leitstelle bewiesen, dass sie auch in stressigen Situationen stets den Überblick behält. Mit ihrem Fachwissen und ihrer hohen Einsatzbereitschaft ist sie die Idealbesetzung für diese Stelle.“'' ([[Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck | ''„Frau Heck hat als Mitglied des Corona-Krisenstabs sowie als Geschäftsführerin der Leitstelle bewiesen, dass sie auch in stressigen Situationen stets den Überblick behält. Mit ihrem Fachwissen und ihrer hohen Einsatzbereitschaft ist sie die Idealbesetzung für diese Stelle.“'' ([[Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Landrat Stefan Dallinger]]) | ||
</font> | </font> | ||
</div> | </div> | ||
Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 2. Januar 2025 | Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 2. Januar 2025 |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2025, 18:35 Uhr
Personelles: Stefanie Heck aus Schönbrunn ist seit dem 1. Januar neue Leiterin des Amts für Feuerwehr und Katastrophenschutz

„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die die Stelle als Kreisbrandmeisterin und Amtsleiterin für Feuerwehr und Katastrophenschutz mit allen Akteuren der Blaulichtfamilie im Haupt- und Ehrenamt, im Schulterschluss mit den Kommunen und im Interesse der Bürgerinnen und Bürger sowohl im administrativen Bereich als auch im taktischen Einsatzgeschehen mit sich bringt.“ (Stefanie Heck, neue Leiterin des Amts für Feuerwehr und Katastrophenschutz)
„Frau Heck hat als Mitglied des Corona-Krisenstabs sowie als Geschäftsführerin der Leitstelle bewiesen, dass sie auch in stressigen Situationen stets den Überblick behält. Mit ihrem Fachwissen und ihrer hohen Einsatzbereitschaft ist sie die Idealbesetzung für diese Stelle.“ (Landrat Stefan Dallinger)
Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 2. Januar 2025