300 Jahre Schloss Bruchsal Themen-Stammtische: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Kraichgau ;Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen von ''300 Jahre Schloss Bruchsal'' ;THEMEN-STAMMTISCHE DES FÖRDERVEREINS DEUTSCHES MUSIKAUTOMA…“
 
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
* [[300 Jahre Schloss Bruchsal Themenstammtisch 2|DIE TAPISSERIEN VON SCHLOSS BRUCHSAL: HERSTELLUNGSTECHNIK UND KONSERVIERUNG]]
* [[300 Jahre Schloss Bruchsal Themenstammtisch 2|DIE TAPISSERIEN VON SCHLOSS BRUCHSAL: HERSTELLUNGSTECHNIK UND KONSERVIERUNG]]
* [[300 Jahre Schloss Bruchsal Themenstammtisch 3|WAS MACHT EIN ELEFANT IM BRUCHSALER SCHLOSS ?]]
* [[300 Jahre Schloss Bruchsal Themenstammtisch 3|WAS MACHT EIN ELEFANT IM BRUCHSALER SCHLOSS ?]]
* [[300 Jahre Schloss Bruchsal Drehorgel-Konzert 2|EINE „MUSIKALISCHE WELTREISE“ AUF DER DREHORGEL]]
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
|'''PREIS:'''||Der Eintritt zu den monatlichen Stammtischen des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum in der Historischen Wirtschaft (3. OG) ist frei. Nicht-Mitglieder zahlen bei Teilnahme lediglich den regulären Eintrittspreis in das Schloss Bruchsal.
|'''PREIS:'''||Der Eintritt zu den monatlichen Stammtischen des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum in der Historischen Wirtschaft (3. OG) ist frei. Nicht-Mitglieder zahlen bei Teilnahme lediglich den regulären Eintrittspreis in das Schloss Bruchsal.
|}
|}

Aktuelle Version vom 24. Juni 2022, 09:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen von 300 Jahre Schloss Bruchsal
THEMEN-STAMMTISCHE DES FÖRDERVEREINS DEUTSCHES MUSIKAUTOMATEN-MUSEUM
PREIS: Der Eintritt zu den monatlichen Stammtischen des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum in der Historischen Wirtschaft (3. OG) ist frei. Nicht-Mitglieder zahlen bei Teilnahme lediglich den regulären Eintrittspreis in das Schloss Bruchsal.