300 Jahre Schloss Bruchsal Sonderführungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Datei:Bruchsal 2022 p48.png|250px|left|thumb|link=300 Jahre Schloss Bruchsal in Bildern|Kuppelsaal im Corps de Logis mit Ausschnitt aus dem Deckenfresko von Johann Zick, 1752 (1969 durch Karl Manninger rekonstruiert)]] | [[Datei:Bruchsal 2022 p48.png|250px|left|thumb|link=300 Jahre Schloss Bruchsal in Bildern|Kuppelsaal im Corps de Logis mit Ausschnitt aus dem Deckenfresko von Johann Zick, 1752 (1969 durch Karl Manninger rekonstruiert)]] | ||
[[Datei:Bruchsal 2022 p52.png|250px| | *[[300 Jahre Schloss Bruchsal Residenz|DIE FÜRSTBISCHÖFLICHE RESIDENZ]] | ||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Schloss-Elefant|DAS GRÖSSTE TIER DER ERDE – ELEFANTEN IM SCHLOSS]] | |||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Architektonischer Spaziergang|RUND UMS SCHLOSS]] | |||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Elefantenrätsel|DAS RÄTSEL DES ELEFANTEN]] | |||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Musikautomaten|HABT IHR TÖNE ? MUSIK IM SCHLOSS DAMALS UND HEUTE]] | |||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Wiedererstanden|GEBAUT – ZERSTÖRT – WIEDERERSTANDEN]] | |||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Bauherren|BAUHERREN, ARCHITEKTEN UND KÜNSTLER]] | |||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Kostümführung|ZAUBERFLÖTE UND WUNDERKASTEN – MIT MOZART AUF ENTDECKUNGSREISE]] | |||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Automaten aus Frankreich|HÖFISCHES AMUSEMENT UND BÜRGERLICHE SPIELEREI – AUTOMATEN AUS FRANKREICH]] | |||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Bauwurm|VOM „BAUWURM“ BESESSEN]] | |||
*[[300 Jahre Schloss Bruchsal Kaminuhr|EIN ELEFANT FÜR BRUCHSAL – DIE FRANZÖSISCHE KAMINUHR MIT FLÖTENWERK]] | |||
[[Datei:Bruchsal 2022 p52.png|250px|right|thumb|link=300 Jahre Schloss Bruchsal in Bildern|Audienzzimmer (2017 wiedereingerichtet) mit Tapisserien aus der Serie 1735 / 40 „Berühmte Männer nach Plutarch“, Brüssel]] |
Version vom 16. Mai 2022, 22:39 Uhr
- Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen von 300 Jahre Schloss Bruchsal
- SONDERFÜHRUNGEN IM SCHLOSS BRUCHSAL
Immer wieder neu lenken die Sonderführungen den Blick auf Sehens- und Wissenswertes im Schloss. Fachkundig präsentieren sie zum Schlossjubiläum das ganze Jahr über Facetten der Architektur und der Schlossgeschichte.

- DIE FÜRSTBISCHÖFLICHE RESIDENZ
- DAS GRÖSSTE TIER DER ERDE – ELEFANTEN IM SCHLOSS
- RUND UMS SCHLOSS
- DAS RÄTSEL DES ELEFANTEN
- HABT IHR TÖNE ? MUSIK IM SCHLOSS DAMALS UND HEUTE
- GEBAUT – ZERSTÖRT – WIEDERERSTANDEN
- BAUHERREN, ARCHITEKTEN UND KÜNSTLER
- ZAUBERFLÖTE UND WUNDERKASTEN – MIT MOZART AUF ENTDECKUNGSREISE
- HÖFISCHES AMUSEMENT UND BÜRGERLICHE SPIELEREI – AUTOMATEN AUS FRANKREICH
- VOM „BAUWURM“ BESESSEN
- EIN ELEFANT FÜR BRUCHSAL – DIE FRANZÖSISCHE KAMINUHR MIT FLÖTENWERK
