300 Jahre Schloss Bruchsal Schlossräume 7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Kraichgau ;Eine Veranstaltung der Festwoche im Rahmen von ''300 Jahre Schloss Bruchsal'' ;AUF DEN SP…“
 
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
!REFERENTIN!!TERMIN!!HINWEIS
!REFERENTIN!!TERMIN!!HINWEIS
|-
|-
|Ute Adler M. A.||Donnerstag, 27. Mai 2022 / 13.00 Uhr||Sonderführung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren durch die Schlossräume
|Ute Adler M. A.||Freitag, 27. Mai 2022 / 13.00 Uhr||Sonderführung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren durch die Schlossräume
|}
|}
|rowspan="2"|<font size="10" face="bold"> [[300 Jahre Schloss Bruchsal Ballettaufführung|>]] </font>
|rowspan="2"|<font size="10" face="bold"> [[300 Jahre Schloss Bruchsal Ballettaufführung|>]] </font>
|}
|}
Wie lebten die barocken Fürsten und ihre Diener in der Bruchsaler Residenz ? Was aß man im Schloss – und warum fastete man so oft ? Was empfahlen die Ärzte des 18. Jahrhunderts gegen kleine Leiden ? Bei dieser Führung durchs Schloss entsteht ein vielfarbiges Bild des Barock.
Wie lebten die barocken Fürsten und ihre Diener in der Bruchsaler Residenz ? Was aß man im Schloss – und warum fastete man so oft ? Was empfahlen die Ärzte des 18. Jahrhunderts gegen kleine Leiden ? Bei dieser Führung durchs Schloss entsteht ein vielfarbiges Bild des Barock.

Aktuelle Version vom 14. Mai 2022, 16:51 Uhr

Eine Veranstaltung der Festwoche im Rahmen von 300 Jahre Schloss Bruchsal
AUF DEN SPUREN DER GESCHICHTE
<
REFERENTIN TERMIN HINWEIS
Ute Adler M. A. Freitag, 27. Mai 2022 / 13.00 Uhr Sonderführung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren durch die Schlossräume
>

Wie lebten die barocken Fürsten und ihre Diener in der Bruchsaler Residenz ? Was aß man im Schloss – und warum fastete man so oft ? Was empfahlen die Ärzte des 18. Jahrhunderts gegen kleine Leiden ? Bei dieser Führung durchs Schloss entsteht ein vielfarbiges Bild des Barock.