Bruchsal 2020 - Barocke Pracht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Scheisskrieg Kategorie:Kraichgau ;Gedenkveranstaltungen Bruchsal Januar bis November 2020#Veranstaltungstermine 2020|Erinnern • Verstehe…“
 
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Scheisskrieg]]
[[Kategorie:Scheisskrieg]]
[[Kategorie:Kraichgau]]
[[Kategorie:Kraichgau]]
 
[[Datei:Bruchsal 2020 Pics I.png|150px|left]]
;[[Gedenkveranstaltungen Bruchsal Januar bis November 2020#Veranstaltungstermine 2020|Erinnern • Verstehen • Versöhnen]]
;[[Gedenkveranstaltungen Bruchsal Januar bis November 2020#Veranstaltungstermine 2020|Erinnern • Verstehen • Versöhnen]]



Aktuelle Version vom 2. Februar 2020, 00:27 Uhr

Erinnern • Verstehen • Versöhnen
Barocke Pracht – gestern und heute
Zur Bau- und Renovierungsgeschichte von Schloss Bruchsal
Sonntag, 17. Mai 2020
15:00 Uhr
Bruchsal, Barockschloss, Schönbornstraße
Führung mit Claudia Reisch und Kiriakoula Damoulakis
Treffpunkt an der Schlosskasse
Eintritt: Erwachsene 14 EUR, Ermäßigte 7 EUR
Anmeldung erforderlich
Tel. 06221/6588815,
E-Mail: service@schloss-bruchsal.de

Wie mit dem Schloss der Fürstbischöfe bei Sanierung und Rekonstruktion verfahren wurde – das macht auch die Entwicklung der Denkmalpflege seit dem 19. Jahrhundert sichtbar. Der Rundgang mit einer Kunsthistorikerin und mit der für das Schloss zuständigen Architektin gibt einen praxisnahen Einblick in die Arbeit. Und er vermittelt Details aus der Geschichte des Wiederaufbaus und der Wiederherstellung der Beletage, die nirgendwo nachzulesen sind.