Bruchsal 2020 - Vergessenes Bruchsal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „;Vergessenes Bruchsal :Öffentliche Führung mit Rainer Kaufmann Samstag, 29. Februar 2020 17:00 Uhr (Dauer: ca. 1,5 Stunden) Treffpunkt: Bergfried, Am Alt…“
 
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
:Öffentliche Führung mit Rainer Kaufmann
:Öffentliche Führung mit Rainer Kaufmann


  Samstag, 29. Februar 2020
  Samstag, 29. Februar, 17:00 Uhr
  17:00 Uhr (Dauer: ca. 1,5 Stunden)
  Dienstag, 31. März, 10:00 Uhr (seniorengerechte Führung)
Sonntag, 1. November, 15:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
  Treffpunkt: Bergfried, Am Alten Schloss
  Treffpunkt: Bergfried, Am Alten Schloss
  Teilnahmegebühr: 5 EUR pro Person
  Teilnahmegebühr: 5 EUR pro Person
  Anmeldung nicht erforderlich
  Anmeldung nicht erforderlich
Weitere Termine:
Dienstag, 31. März, 10:00 Uhr (seniorengerechte Führung) und
Sonntag, 1. November 2020, 15:00 Uhr


Der Journalist und Kabarettist Rainer Kaufmann hat sich in meist
Der Journalist und Kabarettist Rainer Kaufmann hat sich in meist

Version vom 1. Februar 2020, 15:32 Uhr

Vergessenes Bruchsal
Öffentliche Führung mit Rainer Kaufmann
Samstag, 29. Februar, 17:00 Uhr
Dienstag, 31. März, 10:00 Uhr (seniorengerechte Führung)
Sonntag, 1. November, 15:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Bergfried, Am Alten Schloss
Teilnahmegebühr: 5 EUR pro Person
Anmeldung nicht erforderlich

Der Journalist und Kabarettist Rainer Kaufmann hat sich in meist kritischen Publikationen um die vergessene Geschichte Bruchsals bemüht. Die Führung durch die Bruchsaler Innenstadt und Obervorstadt zeigt Plätze und Gebäude, auf denen und in denen viele unerfreuliche historische Ereignisse stattfanden. Sie befasst sich auch damit, wie einseitig die offizielle Geschichtsschreibung der Stadt Bruchsal, vor allem nach dem 2. Weltkrieg, mit diesen historischen Ereignissen umgegangen ist. Gezeigt werden nicht mehr vorhandene Baudenkmäler, die dem Fortschritt weichen mussten. Eine alternative Stadtführung, die nachdenklich stimmen wird.