|
|
Zeile 11: |
Zeile 11: |
|
| |
|
| {| | | {| |
| | [[Datei:Kampfjet.jpg|200px]] | | | [[Datei:Kampfjet.jpg|225px]] |
| | | | | |
| :Menschen, die in Kriegsgebieten | | :Menschen, die in Kriegsgebieten |
Zeile 56: |
Zeile 56: |
|
| |
|
|
| |
|
| | [[Datei:Haus-zerstoert.jpg|200px]] | | | [[Datei:Haus-zerstoert.jpg|225px]] |
| |} | | |} |
|
| |
|
Version vom 11. Februar 2018, 16:49 Uhr
|
- Menschen, die in Kriegsgebieten
- leben voller Angst und Not,
- flüchten, denn sie suchen Frieden,
- Rettung und ein bisschen Brot.
- Zahlen Schlepper, machen Schulden,
- nur, dass eines Tags vielleicht
- andre Länder sie erdulden,
- wenn man endlich sie erreicht.
- Sind gezeichnet von dem Grauen,
- das sie jeden Tag geseh'n.
- Alles, was sie mussten schauen,
- kann ein andrer nicht versteh'n.
|
- Voller Hoffnung angekommen,
- stehen sie und warten hier,
- dass bald ihre Hand genommen
- wird, dass öffnet sich die Tür.
- Suchen neue Lebensräume,
- finden neuen Lebensmut;
- denn die frühen Zukunftsträume
- sind versunken. Nichts blieb gut.
- Diese Menschen aufzufangen,
- ist ein menschliches Gebot;
- dass sie Freiheit hier erlangen,
- und verlassen ihre Not.
- Neue Heimat zu erleben,
- ist ihr Traum in dieser Zeit.
- Hoffen, dass ein neues Leben
- steht bei uns für sie bereit.
|
|
Rechte
© 05.01.2017 Gisela Kibele
Kampfjet
Zerstörtes Haus
Links
Zu meiner Kurzbiographie
Zum Werksverzeichnis