Lampo und Huhn (Gisela Kibele 2016): Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gisela Kibele (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Gisela Kibele (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|hoch=glücksklee-kraichgau.png
|hoch=glücksklee-kraichgau.png
|zurück=Kuh und Fuchs (Gisela Kibele 2014)
|zurück=Kuh und Fuchs (Gisela Kibele 2014)
|vorwärts=Lebensende (Gisela Kibele 2015)
|vorwärts=Lasst uns jetzt zum Brunnen gehen (Gisela Kibele 2017)
|übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele)
|übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele)
}}
}}

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2017, 21:41 Uhr

Zurück

Übersicht

Vorwärts



Gleich am Weg verläuft ein Zaun;
Hühner sind dort anzuschaun.
Lampo, schwarz, schaut rechts, guckt links:
„Was ist das da für ein Dings?


So was Weißes, Federn hat’s,
das gehört nicht an den Platz!“
Durch den Zaun geschlüpft das Huhn,
wünscht vielleicht, sich auszuruh’n.






Springt der Hund, erwischt’s am Schwanz;
Huhn hat Glück, er packt’s nicht ganz.
Huhn schreit Zetermordio,
doch der Hund ist auch nicht froh;


prustet, schüttelt sich und spuckt,
hat die Federn fast verschluckt.
Das war ihm zu viel zu tun:
„Nie mehr fange ich ein Huhn!“








Rechte

© 14.05.2012 Gisela Kibele www.vivit944.de



Links

Zu meiner Kurzbiographie

Zum Werksverzeichnis


weißes Huhn