Im Mai zu Frankenhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:X-vibes {{Proletenpassion |toc=Proletenpassion |kapitel=Die Bauernkriege |zurück=Proletenpassion |vorwärts=Proletenpassion |textkorpus= :Im Ma…“
 
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
:da war nichts merh zu retten.
:da war nichts merh zu retten.


Fünftausend starben dort am Fuß des Kyffhäuser und bis heute heißt der Hang ''"Blutrinne"''. Wir waren zersplitter gewesen und hatten nicht einig gekämpft. Und die falschen Worte der Einlenker und Friedensstifter, der Gemäßigten, Geduldigen und Kompromißsuchenden waren die tödlichsten Waffen unser Feinde gewesen - schlimmer als die Kanonen.
Fünftausend starben dort am Fuß des Kyffhäuser und bis heute heißt der Hang ''"Blutrinne"''. Wir waren zersplittert gewesen und hatten nicht einig gekämpft. Und die falschen Worte der Einlenker und Friedensstifter, der Gemäßigten, Geduldigen und Kompromißsuchenden waren die tödlichsten Waffen unserer Feinde gewesen - schlimmer als die Kanonen.
}}
}}

Version vom 18. September 2016, 05:26 Uhr


Im Mai zu Frankenhausen,
da kams zur großen Schlacht,
da packte uns das Grausen,
wir wurden umgebracht.
Sie schossen mit Kanonen,
wir schossen mit Gebeten,
da ist das Blut geronnen,
da war nichts merh zu retten.

Fünftausend starben dort am Fuß des Kyffhäuser und bis heute heißt der Hang "Blutrinne". Wir waren zersplittert gewesen und hatten nicht einig gekämpft. Und die falschen Worte der Einlenker und Friedensstifter, der Gemäßigten, Geduldigen und Kompromißsuchenden waren die tödlichsten Waffen unserer Feinde gewesen - schlimmer als die Kanonen.

Quelle

Die Bauernkriege, Proletenpassion, (Text: Heinz R. Unger, 1976).