Enz-Geflügel (Gisela Kibele 2018): Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gisela Kibele (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Gisela Kibele (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:




:  [[Datei:Enzwehr.JPG|200px]]
 


{|
{|
Zeile 19: Zeile 19:




 
:  [[Datei:Enzwehr.JPG|200px]]




Zeile 36: Zeile 36:




:Links:
:Enzwehr bei Hochwasser


:Rechts:
:Ruine Löffelstelz




Zeile 90: Zeile 94:




 
: [[Datei:Loeffelstelz.JPG|200px]]





Version vom 13. Februar 2018, 16:43 Uhr

Zurück

Übersicht

Vorwärts









Links:
Enzwehr bei Hochwasser
Rechts:
Ruine Löffelstelz


Recht unterhaltsam ist's und schön,
Geflügel auf der Enz zu seh'n.
Die Enten plappern ganz vergnügt,
sie haben Futter grad gekriegt.






Auf einem Stein gleich nebenan
sitzt stolz der schwarze Kormoran.
Wenn dann die Enz ihm Fische bringt,
er sie mit Appetit verschlingt.






Die Schwäne - Vater, Mutter, Kind,
die auf der Enz schon lange sind,
die warten, bis etwas geschieht,
sind voller Neugier, wie man sieht.




So ist der Lebenslauf am Fluss,
viel Wasser bringt nicht nur Verdruss.
Es bringt auch Leben mit und Spaß -
ja, an der Enz, da sieht man was!












Rechte

© 2. Januar 2018 Gisela Kibele


Links

Zu meiner Kurzbiographie

Zum Werksverzeichnis