Trotz alledem: Amerika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Contemporary-warcraft ;Ein transatlantisches Manifest in Zeiten von Donald Trump == Absatz 1 aus ''"1. Ordnungsfragen – der neue deutsch-amer…“
 
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
== Unterzeichner ==
== Unterzeichner ==


Deidre Berger, American Jewish Comittee
[https://duckduckgo.com/?q=deidre+berger&t=h_&ia=images&iax=images Deidre Berger], American Jewish Comittee


J.D. Bindenagel, Universität Bonn
[https://duckduckgo.com/?q=j.+d.+bindenagel&t=h_&ia=images&iax=images J.D. Bindenagel], Universität Bonn


Ralf Fücks, Zentrum Liberale Moderne
[https://duckduckgo.com/?q=Ralf+Fücks&t=h_&ia=images&iax=images Ralf Fücks], Zentrum Liberale Moderne


Stefan Heumann, Stiftung Neue Verantwortung
[https://duckduckgo.com/?q=Stefan+Heumann&t=h_&ia=images&iax=images Stefan Heumann], Stiftung Neue Verantwortung


Patrick Keller, Konrad-Adenauer-Stiftung
[https://duckduckgo.com/?q=Patrick+Keller&t=h_&ia=images&iax=images Patrick Keller], Konrad-Adenauer-Stiftung


Thomas Kleine-Brockhoff, German Marshall Fund of the United States
[https://duckduckgo.com/?q=Thomas+Kleine+Brockhoff&t=h_&ia=images&iax=images Thomas Kleine-Brockhoff], German Marshall Fund of the United States


Anna Kuchenbecker, Aspen Institute Deutschland
[https://duckduckgo.com/?q=Anna+Kuchenbecker&t=h_&ia=images&iax=images Anna Kuchenbecker], Aspen Institute Deutschland


Sergey Lagodinsky, Heinrich-Böll-Stiftung
[https://duckduckgo.com/?q=Sergey+Lagodinsky&t=h_&ia=images&iax=images Sergey Lagodinsky], Heinrich-Böll-Stiftung


Rüdiger Lentz, Aspen Institute Deutschland
[https://duckduckgo.com/?q=Rüdiger+Lentz=h_&ia=images&iax=images Rüdiger Lentz], Aspen Institute Deutschland


Daniela Schwarzer, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
[https://duckduckgo.com/?q=Daniela+Schwarzer&t=h_&ia=images&iax=images Daniela Schwarzer], Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.


Jan Techau, American Academy in Berlin
[https://duckduckgo.com/?q=Jan+Techau&t=h_&ia=images&iax=images Jan Techau], American Academy in Berlin


Sylke Tempel, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
[https://duckduckgo.com/?q=Sylke+Tempel&t=h_&ia=images&iax=images Sylke Tempel], Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Version vom 17. Oktober 2017, 09:35 Uhr


Ein transatlantisches Manifest in Zeiten von Donald Trump

Absatz 1 aus "1. Ordnungsfragen – der neue deutsch-amerikanische Interessengegensatz"

Eine der großen Herausforderungen der neuen Bundesregierung wird es sein, die transatlantischen Beziehungen durch die Präsidentschaft Donald Trumps zu steuern. Wie gut der Bundesregierung das gelingt, wird einer der Prüfsteine ihres Erfolges sein. Wir, eine Gruppe von außenpolitischen Expertinnen und Experten aus der Zivilgesellschaft, möchten dazu jetzt, mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen, einige Denkanstöße liefern. (aus der Internetpräsenz des Manifests)

Unterzeichner

Deidre Berger, American Jewish Comittee

J.D. Bindenagel, Universität Bonn

Ralf Fücks, Zentrum Liberale Moderne

Stefan Heumann, Stiftung Neue Verantwortung

Patrick Keller, Konrad-Adenauer-Stiftung

Thomas Kleine-Brockhoff, German Marshall Fund of the United States

Anna Kuchenbecker, Aspen Institute Deutschland

Sergey Lagodinsky, Heinrich-Böll-Stiftung

Rüdiger Lentz, Aspen Institute Deutschland

Daniela Schwarzer, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Jan Techau, American Academy in Berlin

Sylke Tempel, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.