Der Schuß von hinten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:X-vibes {{Proletenpassion |toc=Proletenpassion |kapitel=Der Schuß von hinten |zurück=Proletenpassion |vorwärts=Proletenpassion |textkorpus= …“
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. März 2017, 22:59 Uhr


Da lagen wir im großen Krieg der Räuber,
und drüben lagen die gleichen dreckigen Leiber,
Arbeiter wie wir. Da haben wir gedacht,
das ist nicht unser Krieg, nicht unsre Schlacht.
Und im Feuer von Verdun da fragten wir:
Und wir Sozialdemokraten stimmten dafür?
Aufgepaßt, Genossen!
Wer hat denn da geschossen?
Genossen, dreht die Flinten!
Der Schuß, der kam von hinten!
Und heimgekehrt ins deutsche Land,
da sagten wir: Wir nehmen‘s in die Hand.
Und vierundvierzig deutsche Städte
bildeten Arbeiter­- und Soldatenräte.
Doch an der Spitze die Genossen
hat unser linker Trend verdrossen.
Es stiegen rosa Spitzenfunktionäre
bis hinauf zur Präsidentenehre.
und als sie endlich zu den Obern zählten,
vergaßen sie, wofür wir sie einst wählten.
Sie führen jetzt des Kapitals Geschäfte
und stützen sich auf reaktionäre Kräfte.
Aufgepaßt, Genossen!
Wer hat denn da geschossen?
Genossen, dreht die Flinten!
Der Schuß, der kam von hinten!

Quelle

Der Schuß von hinten, Proletenpassion, (Text: Heinz R. Unger, 1976).