Lied der Fragen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:X-vibes {{Proletenpassion |toc=Proletenpassion |kapitel=Lied der Fragen |zurück=Proletenpassion |vorwärts=Proletenpassion |textkorpus= :Waru…“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
:den Fehlern von dreißig Tagen. | :den Fehlern von dreißig Tagen. | ||
Der sozialdemokratische Philister ist neuerdings wieder in heilsamen Schrecken geraten bei dem Wort: | Der sozialdemokratische Philister ist neuerdings wieder in heilsamen Schrecken geraten bei dem Wort: '''''Diktatur des Proletariats.''''' Nun gut, ihr Herren, wollt ihr wissen, wie diese Diktatur aussieht? Seht euch die Pariser Kommune an. DAS war die Diktatur des Proletariats. | ||
'''''Diktatur des Proletariats.''''' | |||
Nun gut, ihr Herren, wollt ihr wissen, wie diese Diktatur aussieht? Seht euch die Pariser Kommune an. | |||
London, am 18. März 1891, dem zwanzigsten Jahrestag der Pariser Kommune. Gezeichnet: Friedrich Engels. | London, am 18. März 1891, dem zwanzigsten Jahrestag der Pariser Kommune. Gezeichnet: Friedrich Engels. | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 16. März 2017, 20:36 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Quelle
Lied der Fragen, Proletenpassion, (Text: Heinz R. Unger, 1976).