|
|
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 6: |
Zeile 6: |
| |hoch=glücksklee-kraichgau.png | | |hoch=glücksklee-kraichgau.png |
| |zurück= Am Strombergrand in Sternenfels (Gisela Kibele 2014) | | |zurück= Am Strombergrand in Sternenfels (Gisela Kibele 2014) |
| |vorwärts=Bison (Gisela Kibele 2014) | | |vorwärts=Äpfel brutzeln (Gisela Kibele 2015) |
| |übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele) | | |übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele) |
| }} | | }} |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2015, 11:49 Uhr
|
- Denkt ein kleiner Vogelmatz,
- „Piep“ – es war ein kleiner Spatz,
- „beinah’ hätt‘ ich es vergessen,
- ich will doch noch etwas fressen.“
- Schnell hat er auch was entdeckt,
- einen Wurm, der ihm so schmeckt.
- Als er hat den Wurm genossen,
- ist die Amsel sehr verdrossen.
- „Dieser Wurm hat mir gehört!“
- ruft der Amselhahn empört.
- „Warte nur, dich werd‘ ich packen!“
- schreit er und fängt an zu hacken
- nach dem kleinen Vogelmatz.
- Fort fliegt gleich der kleine Spatz
- auf ein Dach dort in der Nähe,
- dass die Amsel ihn nicht sähe.
- Husch – die Amsel hinterdrein:
- „Wart, dich krieg ich, Straf’ muss sein.“
- Und die beiden Vögel sprinten;
- Spätzchen vorn, die Amsel hinten.
|
- Vogelmatz piept Weh und Ach,
- beide rennen über’s Dach,
- Fast kann Amsel ihn erwischen,
- doch der Spatz springt zu den Büschen
- und versteckt sich im Geäst.
- Kommt die Amsel nach, sie lässt
- jetzt in Ruhe diesen Kleinen.
- Nächstenliebe, kann man meinen.
- Doch sie ruft: „Du Kleiner, da,
- Komm mir bloß nicht mehr zu nah‘!“
- Dreht sich um und springt hinunter;
- sie sucht neue Würmer, munter.
- Die Verfolgung ist geschehen;
- hab' es selbst genau gesehen.
- Doch ob alles so gewesen -
- nun, es ist doch gut zu lesen.
|
|
Rechte
© 13.07.2011 Gisela Kibele
Links
Zu meiner Kurzbiographie
Zum Werksverzeichnis