Touchdown (Drohnen-Papiere 2015): Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Scheisskrieg Kategorie:Contemporary-warcraft {{SeitenNavigation1 |hoch=Scheisskrieg com SuperScan frei small.png |links=xx_left.png |rechts=x…“
 
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|rechts=xx_right.png
|rechts=xx_right.png
|übersicht=Drohnen-Papiere 2015
|übersicht=Drohnen-Papiere 2015
|zurück= (Drohnen-Papiere 2015)
|zurück=EKIA (Drohnen-Papiere 2015)
|vorwärts= (Drohnen-Papiere 2015)
|vorwärts=Baseball card (Drohnen-Papiere 2015)
}}
}}
;Landung
:Hellfire-Raketen - die Waffen die von Drohnen abgefeuert werden - haben nicht immer Menschen zum Ziel. Tatsächlich sind die meisten Drohnenangriffe auf Handys gerichtet. Die SIM-Karte zeigt den Standort einer Person - wenn das Telefon eingeschaltet wird, ist es ein tödlicher Wegweiser zur gejagten Person.
:Wenn eine Nachtaktion oder ein Drohnenangriff das Telefon eines Ziels erfolgreich neutralisiert, heißt das ''"Touchdown"''.
== Quellen ==
*Originaltext: https://theintercept.com/drone-papers/a-visual-glossary/
*Übersetzung: https://translate.google.com

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2015, 20:45 Uhr

Zurück

Übersicht

Vorwärts

Landung
Hellfire-Raketen - die Waffen die von Drohnen abgefeuert werden - haben nicht immer Menschen zum Ziel. Tatsächlich sind die meisten Drohnenangriffe auf Handys gerichtet. Die SIM-Karte zeigt den Standort einer Person - wenn das Telefon eingeschaltet wird, ist es ein tödlicher Wegweiser zur gejagten Person.
Wenn eine Nachtaktion oder ein Drohnenangriff das Telefon eines Ziels erfolgreich neutralisiert, heißt das "Touchdown".

Quellen