Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 4.6.2025: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Beim Netzwerkfrühstück in der Villa Menzer in Neckargemünd gab es Infos und Tipps rund um das Thema ''„Fair Trade“''''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Dieser Austausch ist ein gelungenes Beispiel für die Kooperation zwischen Landkreis, Kommune sowie Bürgerinnen und Bürgern. Geme…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 9. Juni 2025, 09:21 Uhr
Beim Netzwerkfrühstück in der Villa Menzer in Neckargemünd gab es Infos und Tipps rund um das Thema „Fair Trade“
„Dieser Austausch ist ein gelungenes Beispiel für die Kooperation zwischen Landkreis, Kommune sowie Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsam arbeiten wir pragmatisch und unkompliziert am großen Thema globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.“ (Isabelle François, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik im Rhein-Neckar-Kreis)
„Wir sehen die Villa Menzer als einen Ort der Gemeinschaft, an dem wir die Botschaft von Solidarität und Gerechtigkeit – sowohl vor Ort als auch weltweit – aktiv leben und stärken können.“ (Lena Hinz, Community-Managerin der FREIRÄUME Neckargemünd)
Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 4. Juni 2025]