Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 9.5.2025.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Ralf Klöpfer (MVV Vorstand), Björn Bermich (Stadtwerke Eberbach), Daniel Kühlert (MVV Smart Cities) und Landrat Stefan Dallinger (v.l.) präsentieren in Eberbach ein erstes mit LoRaWAN realisiertes Projekt: die gesteuerte und überwachte Straßenbeleuchtung. Die grüne Box im Fuß der Straßenlaternen steuert die Beleuchtung in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken nach Bedarf (Quelle: MVV Energie / Markus Proßwitz)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 12. Mai 2025, 13:48 Uhr

Beschreibung

Ralf Klöpfer (MVV Vorstand), Björn Bermich (Stadtwerke Eberbach), Daniel Kühlert (MVV Smart Cities) und Landrat Stefan Dallinger (v.l.) präsentieren in Eberbach ein erstes mit LoRaWAN realisiertes Projekt: die gesteuerte und überwachte Straßenbeleuchtung. Die grüne Box im Fuß der Straßenlaternen steuert die Beleuchtung in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken nach Bedarf

(Quelle: MVV Energie / Markus Proßwitz)

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:48, 12. Mai 2025Vorschaubild der Version vom 13:48, 12. Mai 2025800 × 533 (296 KB)Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)Ralf Klöpfer (MVV Vorstand), Björn Bermich (Stadtwerke Eberbach), Daniel Kühlert (MVV Smart Cities) und Landrat Stefan Dallinger (v.l.) präsentieren in Eberbach ein erstes mit LoRaWAN realisiertes Projekt: die gesteuerte und überwachte Straßenbeleuchtung. Die grüne Box im Fuß der Straßenlaternen steuert die Beleuchtung in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken nach Bedarf (Quelle: MVV Energie / Markus Proßwitz)

Die folgende Seite verwendet diese Datei: