Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 22.4.2025: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieckKategorie:Good-progress <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''"Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ - Erzählcafé und Podiumsdiskussion''' </font> {| Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 22.4.2025.jpg|350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Der Europäische Protesttag findet in diesem Jahr zum 33…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 22. April 2025, 10:04 Uhr
"Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ - Erzählcafé und Podiumsdiskussion

„Wir freuen uns, auf dem Podium vier Personen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen begrüßen zu dürfen, die spannende und positive Lebenswege eingeschlagen haben, und nebenbei werden mit den Heidelberger Glückskeksen und dem Einblick in das Theater Includo inklusive und beeindruckende Projekte vorgestellt.“ (Silke Ssymank, Kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises)
„Wir sind stolz, heute die erste Veranstaltung mit unserer neu qualifizierten Inklusionsvermittlerin Frau Wagner durchführen zu können und damit ein Zeichen zu setzen, dass sich die Kommune aktiv für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit einsetzt.“ (Joachim Förster, Bürgermeister Nussloch)
Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 22. April 2025