Bruchsal 16.5.2025 B: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:X-vibes]]
{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=8.3.2024|Text=Das Quartett „Die Grenzgänger“ aus Bremen tritt am 16. Mai 2025 in Bruchsal auf (Aufnahme: Angela von Brill)}}
{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=8.3.2024|Text=Das Quartett „Die Grenzgänger“ aus Bremen tritt am 16. Mai 2025 in Bruchsal auf (Aufnahme: Angela von Brill)}}
;„Die Grenzgänger“ bringen Musik und Texte zum Bauernkrieg 1525
;„Die Grenzgänger“ bringen Musik und Texte zum Bauernkrieg 1525
Zeile 26: Zeile 27:
|-
|-
|
|
Karten zum Preis von 18 Euro, ermäßigt 16 Euro sind erhältlich bei der Touristinformation Bruchsal,
'''Karten zum Preis von 18 Euro''' sind erhältlich bei der Touristinformation Bruchsal, Hoheneggerstraße 7 (H7), 76646 Bruchsal, Tel. 07251 / 50594-61, E-Mail: touristinformation@btmv.de
Hoheneggerstraße 7 (H7), 76646 Bruchsal, Tel. 07251 / 50594-61, E-Mail: touristinformation@btmv.de
|
|
Bestellungen sind ebenso möglich bei der Stadt Bruchsal, Hauptamt, Abt. Kultur, Tel. 07251 / 79-531 und 79-
'''Bestellungen''' sind ebenso möglich bei der Stadt Bruchsal, Hauptamt, Abt. Kultur, Tel. 07251 / 79-531 und 79-183, E-Mail: kultur@bruchsal.de
183, E-Mail: kultur@bruchsal.de
|
|
;Ermäßigung (Preis je Karte: 16 Euro) erhalten Schüler, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80%), freiwillig
'''Ermäßigung''' (Preis je Karte: 16 Euro) erhalten Schüler, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80%), freiwillig Wehrdienstleistende, Absolventen des Bundes- und Jugendfreiwilligendienstes sowie Arbeitssuchende gegen Vorlage entsprechender Bescheinigungen.
Wehrdienstleistende, Absolventen des Bundes- und Jugendfreiwilligendienstes sowie Arbeitssuchende
gegen Vorlage entsprechender Bescheinigungen.
|}
|}

Aktuelle Version vom 14. April 2025, 18:57 Uhr

Das Quartett „Die Grenzgänger“ aus Bremen tritt am 16. Mai 2025 in Bruchsal auf (Aufnahme: Angela von Brill)
„Die Grenzgänger“ bringen Musik und Texte zum Bauernkrieg 1525
Am 16. Mai im Exil-Theater / Karten jetzt erhältlich

Bruchsal (PM) Nach Tausenden von Konzerten in ganz Europa, zahlreichen Radio- und Fernsehauftritten, fünf Schallplattenpreisen und mehreren Nummer-Eins-Titeln in der Liederbestenliste ist das Bremer Quartett „Die Grenzgänger“ unter Freunden traditionellen Liedguts längst mehr als ein Geheimtipp. Ihre unbändige Spielfreude und gleichermaßen unterhaltsam wie intelligent gestrickten Programme begeistern ein immer breiteres Publikum.

Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt die vierköpfige Gruppe auf Einladung der Stadt Bruchsal am Freitag, 16. Mai einen besonderen musikalischen Akzent. Mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren und seinem Programm „Wessen Erde ist die Erde? Wessen Welt ist die Welt?“ steht das Ensemble um den Liedermacher und Liedersammler Michael Zachcial ab 19 Uhr auf der Bühne im Exil-Theater (Am Alten Güterbahnhof 12). Im musikalischen Gepäck: Melodien aus der bedeutenden Sammlung „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters“, Songs von Bertolt Brecht, Geschichten des legendären Bundschuh-Führers Joß Fritz sowie Passagen aus den Reden Thomas Müntzers und den „Zwölf Artikeln“ von Memmingen, einer frühen gedruckten Erklärung von Menschenrechten.

Mittels verschollener und in Vergessenheit geratener Lieder, die sie unnachahmlich arrangieren und interpretieren, singen und erzählen „Die Grenzgänger“ aus der Perspektive der sogenannten kleinen Leute. „Eine ganz große Ausnahme im Musikgeschäft!” (DeutschlandRadio Kultur)

Information

Karten zum Preis von 18 Euro sind erhältlich bei der Touristinformation Bruchsal, Hoheneggerstraße 7 (H7), 76646 Bruchsal, Tel. 07251 / 50594-61, E-Mail: touristinformation@btmv.de

Bestellungen sind ebenso möglich bei der Stadt Bruchsal, Hauptamt, Abt. Kultur, Tel. 07251 / 79-531 und 79-183, E-Mail: kultur@bruchsal.de

Ermäßigung (Preis je Karte: 16 Euro) erhalten Schüler, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80%), freiwillig Wehrdienstleistende, Absolventen des Bundes- und Jugendfreiwilligendienstes sowie Arbeitssuchende gegen Vorlage entsprechender Bescheinigungen.