300 Jahre Schloss Bruchsal Elefant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Kraichgau ;Eine Veranstaltung der Festwoche im Rahmen von ''300 Jahre Schloss Bruchsal'' ;EIN ELEFAN…“
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 14. Mai 2022, 17:28 Uhr

Eine Veranstaltung der Festwoche im Rahmen von 300 Jahre Schloss Bruchsal
EIN ELEFANT FÜR BRUCHSAL
DIE FRANZÖSISCHE KAMINUHR MIT FLÖTENWERK
<
REFERENTIN TERMIN HINWEIS
Kira Kokoska M. A. Freitag, 27. Mai 2022 / 14.00 Uhr Kombiführung durch das Deutsche Musikautomaten-Museum und die Schlossräume
>

Im Zentrum der Führung steht die „Elefantenuhr“ des Deutschen Musikautomaten-Museums. Sie wurde für Schloss Bruchsal im 18. Jahrhundert wohl von Fürstbischof Franz Christoph von Hutten zum Stolzenberg erworben. Technische Zaubereien wie die Elefantenuhr waren Stücke der Repräsentation, die in keinem Kunstkabinett fehlen durften !