Nur Leben ist Reichtum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Gedanken-blitz Nur Leben ist Reichtum. Leben mit all seinen Kräften der Liebe, der Freude und der Bewunderung Das ist das reichste Land, welche…“
 
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Gedanken-blitz]]
[[Kategorie:Gedanken-blitz]]


Nur Leben ist Reichtum. Leben mit all seinen Kräften der Liebe, der Freude und der Bewunderung Das ist das reichste Land, welches die größte Anzahl edler und glücklicher Menschen ernährt. Das ist der reichste Mann, der, nachdem er die Pflichten seines eigenen Lebens auf das äußerste erfüllt hat, durch seine Person und durch sein Vermögen auf das Leben anderer den weitesten heilsamen Einfluß ausübt.
{{Ruskin/Kühn
 
|toc=John Ruskin in der Übersetzung von Maria Kühn
== Quellen ==
|werk=Unto This Last
 
|jahr=1860
Unto This Last, [https://de.wikipedia.org/wiki/John_Ruskin John Ruskin], 1860 (Übersetzung von Maria Kühn, 1910).
|zurück=Macht
|vorwärts=Reich ist relativ
|textkorpus=
Nur Leben ist Reichtum. Leben mit all seinen Kräften der Liebe, der Freude und der Bewunderung. Das ist das reichste Land, welches die größte Anzahl edler und glücklicher Menschen ernährt. Das ist der reichste Mann, der, nachdem er die Pflichten seines eigenen Lebens auf das äußerste erfüllt hat, durch seine Person und durch sein Vermögen auf das Leben anderer den weitesten heilsamen Einfluß ausübt.
}}

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2021, 13:44 Uhr


Nur Leben ist Reichtum. Leben mit all seinen Kräften der Liebe, der Freude und der Bewunderung. Das ist das reichste Land, welches die größte Anzahl edler und glücklicher Menschen ernährt. Das ist der reichste Mann, der, nachdem er die Pflichten seines eigenen Lebens auf das äußerste erfüllt hat, durch seine Person und durch sein Vermögen auf das Leben anderer den weitesten heilsamen Einfluß ausübt.

Quelle

Unto This Last, John Ruskin, 1860 (Übersetzung von Maria Kühn, 1910).