Gedanken sind frei (Gisela Kibele 2016): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
:''' | :'''Zur Rede von G.Ö. am 26.10.2016 in 'geschlossener' Runde''' | ||
:In der letzten Zeit, den letzten Jahren, nimmt die öffentliche Aufmerksamkeit für Äußerungen Einzelner | |||
:zu, sowie Kritik daran, wenn sie angeblich nicht nach Vorgaben der "Political Correctness" *) vorsortiert sind, | |||
:sondern z.B. "frei von der Leber weg" vorgetragen werden. Wo bleibt hier die Freiheit der Gedanken und des Worts? | |||
{| | {| | ||
| | |||
:[[Datei:Gedanken-frei-01.jpg|180px]] | :[[Datei:Gedanken-frei-01.jpg|180px]] | ||
| | |||
:"Die Gedanken sind frei" | :"Die Gedanken sind frei" | ||
Zeile 24: | Zeile 33: | ||
:heut muss man bestreiten, | :heut muss man bestreiten, | ||
:was man hat gesagt | :was man hat gesagt | ||
:- auch in traulicher Runde | :- auch in traulicher Runde; | ||
:sonst wird man verklagt, | :sonst wird man verklagt, | ||
:und ist in aller Munde. | :und ist in aller Munde. | ||
Zeile 32: | Zeile 41: | ||
| | | | ||
:Ich denke, was ich will, | :Ich denke, was ich will, | ||
Zeile 45: | Zeile 56: | ||
| | | | ||
Zeile 58: | Zeile 72: | ||
:Die Gedanken sind frei! | :Die Gedanken sind frei! | ||
| | |||
:[[Datei:Gedanken-frei-01.jpg|180px]] | :[[Datei:Gedanken-frei-01.jpg|180px]] | ||
| | |||
|} | |||
[[Datei:glücksklee-kraichgau.png|center|link=Benutzer:Gisela Kibele]] | |||
:*) ''Wer entscheidet eigentlich'' ''über die Einordnung des jeweils Gesagten?'' | |||
:Der Text kann auch gesungen werden nach der Melodie des | |||
:Volkslieds in der Fassung von Hoffmann von Fallersleben; | |||
:dabei sollte eine Anpassung der Melodie an den Text im | |||
:Mittelteil vorgenommen werden. | |||
Zeile 89: | Zeile 111: | ||
[https://pixabay.com/de/violinschl%C3%BCssel-noten-stave-symbol-1132378/ Melodie] | [https://pixabay.com/de/violinschl%C3%BCssel-noten-stave-symbol-1132378/ Melodie] | ||
[https://web266.de/musik/volkslieder/die-gedanken-sind-frei/ Bearbeitung und Chorsatz von Hans-M. Herbrand können hier aufgerufen werden.] | |||
[https://www.youtube.com/watch?v=cHuSktaQRuE Weitere Interpretation] | |||
[https://www.youtube.com/watch?v=j54HIGk_AEI Interpretation für Charlie Hebdo] |
Aktuelle Version vom 29. Februar 2020, 20:59 Uhr
- Zur Rede von G.Ö. am 26.10.2016 in 'geschlossener' Runde
- In der letzten Zeit, den letzten Jahren, nimmt die öffentliche Aufmerksamkeit für Äußerungen Einzelner
- zu, sowie Kritik daran, wenn sie angeblich nicht nach Vorgaben der "Political Correctness" *) vorsortiert sind,
- sondern z.B. "frei von der Leber weg" vorgetragen werden. Wo bleibt hier die Freiheit der Gedanken und des Worts?
|
|
|
|

- ) Wer entscheidet eigentlich über die Einordnung des jeweils Gesagten?
- Der Text kann auch gesungen werden nach der Melodie des
- Volkslieds in der Fassung von Hoffmann von Fallersleben;
- dabei sollte eine Anpassung der Melodie an den Text im
- Mittelteil vorgenommen werden.
Rechte
© 01.11.2016 Gisela Kibele
Links
Bearbeitung und Chorsatz von Hans-M. Herbrand können hier aufgerufen werden.