Die Erde brennt ... (Gisela Kibele 2014): Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gisela Kibele (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Gisela Kibele (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:kraichgau]]
[[Kategorie:x-vibes]]
[[Kategorie:scheisskrieg]]
[[Kategorie:scheisskrieg]]
[[Kategorie:x-vibes]]
{{SeitenNavigation1
{{SeitenNavigation1
|links=xx_left.png
|links=xx_left.png
Zeile 6: Zeile 7:
|hoch=glücksklee-kraichgau.png
|hoch=glücksklee-kraichgau.png
|vorwärts=Die erste Lerche (Gisela Kibele 2014)
|vorwärts=Die erste Lerche (Gisela Kibele 2014)
|zurück=Bison (Gisela Kibele 2014)
|zurück=Die bleiche Sonne (Gisela Kibele 2015)
|übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele)|Zum Werksverzeichnis]]
|übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele)|Zum Werksverzeichnis]]
}}
}}
Zeile 49: Zeile 50:
©  26. Juli 2014      Gisela Kibele
©  26. Juli 2014      Gisela Kibele


Die "Graffittikunst" findet man an einem kleine Haus am Rheinufer bei Au am Rhein.
Diese "Graffittikunst" findet man an einem kleinen Haus am Rheinufer bei Au am Rhein.


== Links ==
== Links ==

Aktuelle Version vom 18. April 2018, 19:51 Uhr

Zurück

Übersicht

Vorwärts



Die Erde brennt, o Herr und Gott,
an so vielen Ecken und Enden.
Sieh an die große Todesnot -
hilf! Du kannst zum Leben sie wenden.


Die Völker kämpfen wie verrückt,
sie schlagen sich tot und vergehen.
Wenn man auf diese Kriege blickt,
dann kann man sie gar nicht verstehen.


Trotz allem Leid fehlt doch die Kraft,
den Wahnsinn sofort abzustellen.
Du bist der Geist, der Frieden schafft:
Gott, hilf uns, die Welt zu erhellen!






Rechte

© 26. Juli 2014 Gisela Kibele

Diese "Graffittikunst" findet man an einem kleinen Haus am Rheinufer bei Au am Rhein.

Links

Zu meiner Kurzbiographie

Zum Werksverzeichnis