Blumen für Stukenbrock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Scheisskrieg Kategorie:X-vibes ;Eine der ältesten Gedenkstätten-Initiativen für sowjetische Kriegsgräberstätten in der Bundesrepublik u…“
 
Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
[[Kategorie:X-vibes]]
[[Kategorie:X-vibes]]


;Eine der ältesten Gedenkstätten-Initiativen für sowjetische Kriegsgräberstätten in der Bundesrepublik und versteht sich als Teil der Friedensbewegung.  
;Eine der ältesten Gedenkstätten-Initiativen für sowjetische Kriegsgräberstätten in der Bundesrepublik Deutschland.  
:Seit der Gründung im Jahr 1967 sorgt er sich um den würdigen Zustand des Friedhofs in Stukenbrock-Senne und die Unterstützung der Überlebenden des Kriegsgefangenenlagers Stalag 326, zu dem der Friedhof gehört.
:Seit der Gründung im Jahr 1967 sorgt sich der Arbeitskreis ''"Blumen für Stukenbrock"'' um den würdigen Zustand des Friedhofs in Stukenbrock-Senne und die Unterstützung der Überlebenden des Kriegsgefangenenlagers Stalag 326, zu dem der Friedhof gehört.


== Kontakt ==
== Kontakt ==

Aktuelle Version vom 20. März 2018, 16:38 Uhr


Eine der ältesten Gedenkstätten-Initiativen für sowjetische Kriegsgräberstätten in der Bundesrepublik Deutschland.
Seit der Gründung im Jahr 1967 sorgt sich der Arbeitskreis "Blumen für Stukenbrock" um den würdigen Zustand des Friedhofs in Stukenbrock-Senne und die Unterstützung der Überlebenden des Kriegsgefangenenlagers Stalag 326, zu dem der Friedhof gehört.

Kontakt

Arbeitskreis "Blumen für Stukenbrock"
Hubert Kniesburges
Kleine Straße 8
D-33129 Delbrück
T: +49-5250-932392
M: blumen-fuer-stukenbrock@kniesburges.net
W: www.blumen-fuer-stukenbrock.de