AfD Rhein-Neckar 1.4.2025
- AfD-Kreistagsfraktion besucht die AVR in Sinsheim
Pressemitteilung, Sinsheim, 01.04.2025 Die AVR Kommunal AöR erfüllt als kreiseigener Betrieb die hoheitliche Aufgabe der Müllentsorgung und ist nicht nur ein Aushängeschild des Rhein-Neckar-Kreises, sondern auch ein bedeutender Energieversorger in der Region. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ besuchte die AfD-Kreistagsfraktion die AVR in Sinsheim. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Malte Kaufmann würdigt die Bedeutung des Unternehmens.
“Die AVR ist eine Erfolgsgeschichte für den Rhein-Neckar-Kreis. Seit Jahren erzielt sie stabile Gewinne, die den Bürgern zugutekommen. Zudem erfüllt sie ihren Bildungsauftrag vorbildlich, indem sie regelmäßig Besuchergruppen empfängt und über ihre Arbeit informiert. Das verdient Anerkennung. Auch deshalb haben wir als Fraktion die Wertstoffsortieranlage der AVR in Sinsheim besucht und im Anschluss ein Gespräch mit der Vorständin Katja Deschner geführt”
Kaufmann weist jedoch darauf hin, dass Gebührenerhöhungen in den kommenden Jahren unausweichlich seien, unter anderem aufgrund von Tarifsteigerungen und schwindenden Rücklagen. Dies sei jedoch eine Folge der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, auf die die AVR nur begrenzten Einfluss habe.
"Die AVR entsorgt jährlich mit über 400 Mitarbeitern mehr als 67.000 Tonnen Haus- und Sperrmüll. Zusätzlich sammelt sie rund 50.000 Tonnen Biomüll, sowie ca. 58.000 Tonnen Wertstoffe über die Grüne Tonne plus ein. Sie ist damit nicht nur ein Vorreiter in der Müllentsorgung und Energieproduktion, sondern auch im sozialen Bereich aktiv. Projekte wie das Gebrauchtwarenkaufhaus „Zweite Sahne“ oder der Kleidertausch, an denen mittlerweile hunderte Mitbürger teilnehmen, zeigen, dass hier nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung übernommen wird.", so Dr. Kaufmann abschließend.