Der Markushof in Nußloch-Maisbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:KraichgauKategorie:Good-progress ;die Solidarische Landwirtschaft in Deiner Nahe Wir sind eine Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft, gegründet…“)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Kraichgau]][[Kategorie:Good-progress]]
 
[[Kategorie:Kraichgau]][[Kategorie:Good-progress]]
;die Solidarische Landwirtschaft in Deiner Nahe
+
;[https://www.solawi-rhein-neckar.org Solidarische Landwirtschaft in Deiner Nahe]
 
Wir sind eine Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft, gegründet 2011. Unsere Devise: die Produktion bezahlen und sich die Ernte teilen. Landwirtlnnen und Konsumentlnnen sitzen bei uns im selben Boot. Der nachhaltige Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen und gegenseitige soziale Verantwortung gehören für uns zusammen. Familien mit Kindern sind uns genauso willkommen wie Wohngemeinschaften oder Einzelpersonen. Jedes Mitglied kann sich nach seinen Interessen beteiligen, von der Hilfe auf dem Acker bis bin zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen oder bei organisatorischen Angelegenheiten.
 
Wir sind eine Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft, gegründet 2011. Unsere Devise: die Produktion bezahlen und sich die Ernte teilen. Landwirtlnnen und Konsumentlnnen sitzen bei uns im selben Boot. Der nachhaltige Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen und gegenseitige soziale Verantwortung gehören für uns zusammen. Familien mit Kindern sind uns genauso willkommen wie Wohngemeinschaften oder Einzelpersonen. Jedes Mitglied kann sich nach seinen Interessen beteiligen, von der Hilfe auf dem Acker bis bin zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen oder bei organisatorischen Angelegenheiten.

Version vom 10. Juni 2024, 09:29 Uhr

Solidarische Landwirtschaft in Deiner Nahe

Wir sind eine Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft, gegründet 2011. Unsere Devise: die Produktion bezahlen und sich die Ernte teilen. Landwirtlnnen und Konsumentlnnen sitzen bei uns im selben Boot. Der nachhaltige Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen und gegenseitige soziale Verantwortung gehören für uns zusammen. Familien mit Kindern sind uns genauso willkommen wie Wohngemeinschaften oder Einzelpersonen. Jedes Mitglied kann sich nach seinen Interessen beteiligen, von der Hilfe auf dem Acker bis bin zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen oder bei organisatorischen Angelegenheiten.