Zauberwürfel:Schreiblabor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Zauberwürfel_Start}}
 
{{Zauberwürfel_Start}}
 
<font face="Gothic" size="6">
 
<font face="Gothic" size="6">
;Schreiblabor
+
;Schreib-Labor
 +
;Gewaltfrei aber Kraftvoll
 
<font face="Gothic" size="5">
 
<font face="Gothic" size="5">
 
[[file:Kusakabe Kimbei - Writing Letter (large).jpg|right|x250px]]
 
[[file:Kusakabe Kimbei - Writing Letter (large).jpg|right|x250px]]
Im Schreiblabor widmen sich Gruppen von Klienten turnusmäßig über 12 Wochen einer ausgewählten Thematik. Lesungen eigener Texte  profitieren von der Rückmeldung des Forums und verbessern sich dadurch schrittweise in Stil und Verständlichkeit. Verbale wie non-verbale Interaktionen folgen jeweils neu abgestimmten DOs und DONTs. Der Coach bleibt als Moderator im Hintergrund.
+
[[File:Atelier ecosystemes des communs IMG 1.jpg|200px|left]]
 +
Jeder Mensch trägt zahllose unvollendete Geschichten in sich. - Sie erscheinen als Traum, Deja-Vu oder wiederkehrendes Sujet im vertraulichen Dialog mit «besten Freunden». Ihre Titel sind ebenso vielfältig wie ähnlich:
 +
*Als ich in den Abgrund sah
 +
*Wie ich meine Unschuld verlor
 +
*Wie eine Freundschaft verpuffte
 +
*Was mein Leben auf den Kopf stellte
 +
*No Cheese, please!
 +
Diese Geschichten haben dramatischen bis entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden, auf unsere Sozialkompetenz, auf Partnerschaften,
 +
und wie wir diese leben können. So bestimmen sie unser Lebensgefühl und sind der Schlüssel zum authentischen Sein, denn zu oft verhindern sie Lebensgenuss teilweise oder ganz.
 +
 
 +
Keine dieser Geschichten hat jemals das Licht der Welt erblickt, doch eben dies ändern wir jetzt. Wir sammeln sie ein und verleihen ihnen Sichtbarkeit im geschriebenen Text.
 +
*Gib Deinen Geistern ein Gesicht
 +
*Berichte von ihren Taten
 +
*Finde Deine Sprache
 +
*Lerne sie nutzen
 +
*Exit Hamsterrad
 +
Das Schreiblabor trifft sich über drei Monate einmal pro Woche als Gruppenveranstaltung von maximal acht Teilnehmern. Ein neues Schreiblabor beginnt, sobald sich mindestens vier Teilnehmer verbindlich angemeldet haben. Die Agenda umfasst mindestens einen Zyklus folgender Art:
 +
*Themenvorstellung
 +
*Ultrakurzfassungen
 +
*Feedbackforum
 +
*One-Pager
 +
;Ort/Zeit
 +
*Räumlichkeiten im Gundeli
 +
*Abends 18:00 – 19:30 Uhr
 +
*Montag, Mittwoch, Donnerstag
 +
;Kosten
 +
*Eine persönliche Geschichte
 +
*600 CHF (12 Sitzungen à 90 Min.)
 +
*Ein Findhorn-Hug.
 +
;Vorgehensmodell
 +
Unsere Veranstaltung ist keine Schreib-Werkstatt. Wir trainieren nicht für den Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurth. Das Schreib-Labor priorisiert den Inhalt gegenüber der Form. Gleichwohl sind präsentationsreife Produkte nicht verboten und auch Publikation nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Im Schreiblabor widmen sich kleine Gruppen von Klienten turnusmäßig über 12 Wochen einer ausgewählten Thematik. Lesungen eigener Texte  profitieren von der Rückmeldung des Forums und verbessern sich dadurch schrittweise in Stil und Verständlichkeit. Verbale wie non-verbale Interaktionen folgen jeweils neu abgestimmten DOs und DONTs. Der Coach bleibt als Moderator im Hintergrund.
 
{{Zauberwürfel_Ende}}
 
{{Zauberwürfel_Ende}}

Aktuelle Version vom 29. Juni 2024, 15:20 Uhr

Schreib-Labor
Gewaltfrei aber Kraftvoll

Kusakabe Kimbei - Writing Letter (large).jpg
Atelier ecosystemes des communs IMG 1.jpg

Jeder Mensch trägt zahllose unvollendete Geschichten in sich. - Sie erscheinen als Traum, Deja-Vu oder wiederkehrendes Sujet im vertraulichen Dialog mit «besten Freunden». Ihre Titel sind ebenso vielfältig wie ähnlich:

  • Als ich in den Abgrund sah
  • Wie ich meine Unschuld verlor
  • Wie eine Freundschaft verpuffte
  • Was mein Leben auf den Kopf stellte
  • No Cheese, please!

Diese Geschichten haben dramatischen bis entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden, auf unsere Sozialkompetenz, auf Partnerschaften, und wie wir diese leben können. So bestimmen sie unser Lebensgefühl und sind der Schlüssel zum authentischen Sein, denn zu oft verhindern sie Lebensgenuss teilweise oder ganz.

Keine dieser Geschichten hat jemals das Licht der Welt erblickt, doch eben dies ändern wir jetzt. Wir sammeln sie ein und verleihen ihnen Sichtbarkeit im geschriebenen Text.

  • Gib Deinen Geistern ein Gesicht
  • Berichte von ihren Taten
  • Finde Deine Sprache
  • Lerne sie nutzen
  • Exit Hamsterrad

Das Schreiblabor trifft sich über drei Monate einmal pro Woche als Gruppenveranstaltung von maximal acht Teilnehmern. Ein neues Schreiblabor beginnt, sobald sich mindestens vier Teilnehmer verbindlich angemeldet haben. Die Agenda umfasst mindestens einen Zyklus folgender Art:

  • Themenvorstellung
  • Ultrakurzfassungen
  • Feedbackforum
  • One-Pager
Ort/Zeit
  • Räumlichkeiten im Gundeli
  • Abends 18:00 – 19:30 Uhr
  • Montag, Mittwoch, Donnerstag
Kosten
  • Eine persönliche Geschichte
  • 600 CHF (12 Sitzungen à 90 Min.)
  • Ein Findhorn-Hug.
Vorgehensmodell

Unsere Veranstaltung ist keine Schreib-Werkstatt. Wir trainieren nicht für den Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurth. Das Schreib-Labor priorisiert den Inhalt gegenüber der Form. Gleichwohl sind präsentationsreife Produkte nicht verboten und auch Publikation nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Im Schreiblabor widmen sich kleine Gruppen von Klienten turnusmäßig über 12 Wochen einer ausgewählten Thematik. Lesungen eigener Texte profitieren von der Rückmeldung des Forums und verbessern sich dadurch schrittweise in Stil und Verständlichkeit. Verbale wie non-verbale Interaktionen folgen jeweils neu abgestimmten DOs und DONTs. Der Coach bleibt als Moderator im Hintergrund.

Disclaimer

Unsere Dienstleistungen dienen dem allgemeinen Wohlbefinden und können hier unterstützend wirken. Sämtliche Inhalte dieser Seite sind keine Heilaussagen. Die Diagnose und Therapie von körperlichen Störungen und Erkrankungen erfordert die Behandlung durch Ärzte oder Heilpraktiker. Alle Aussagen sind im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes zu verstehen.

Kontakt und Terminvereinbarung
Coachingpraxis Zauberwürfel 
4053 Basel
Tramhalt Solothurnerstrasse
Beratung@Textbook.World
+41 76 774 51 57