Bürgerrechte in der digitalen Welt (BSW): Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

17. Februar 2025

10. Februar 2025

2. Februar 2025

  • AktuellVorherige 23:1923:19, 2. Feb. 2025Wolf-Dieter Batz Diskussion BeiträgeK 6.384 Bytes +82 Bytes Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 23:1223:12, 2. Feb. 2025Wolf-Dieter Batz Diskussion Beiträge 6.302 Bytes +6.302 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „Digitalisierung kann das Leben erleichtern. Dabei kann es etwa um digitale Zugänge zu staatlichen Dienstleistungen, um Arbeitserleichterungen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz oder digitaler Technologien gehen. Die entscheidende Frage ist, welche Rahmenbedingungen die Politik setzt, um wirtschaftliche Entwicklung zu ermöglichen, die Daten-Souveränität von Staat und Bürgern zu gewährleisten und dabei gleichzeitig diejenigen nicht zu vergesse…“